Folgeninhalt
Michael Palin startet seine Reise durch Brasilien an der Grenze zu Venezuela. Hier befindet sich der Lebensraum der Yanomami, eine eigenständige Volksgruppe im Amazonas-Gebiet. Sie müssen sich gegen die Goldschürfer zur Wehr setzen, die mit ihren Chemikalien weite Landstriche zerstören und Krankheiten einschleppen. Seine Reise führt ihn weiter nach Fordlandia. Hier hat Henry Ford versucht, eine Stadt mitten im Amazonasgebiet aus dem Boden zu stampfen, um selbst Gummirohstoff abzubauen, den er für die steigende Automobilproduktion benötigte. Sein Vorhaben schlug fehl und nun befindet sich mitten im Urwald eine Geisterstadt. In der Hauptstadt Brasilia beobachtet Palin den Bau des imposanten Fußballstadions, das für die bevorstehende Weltmeisterschaft errichtet wird.
Ex-Monty-Python und Globetrotter Michael Palin zeigt in seiner 4-teiligen Reportage Brasilien, das am Anfang des einundzwanzigsten Jahrhunderts gerade dabei ist, von einem schlafenden Riesen zu einem Global Player aufzusteigen.
Ex-Monty-Python und Globetrotter Michael Palin zeigt in seiner 4-teiligen Reportage Brasilien, das am Anfang des einundzwanzigsten Jahrhunderts gerade dabei ist, von einem schlafenden Riesen zu einem Global Player aufzusteigen.
(TV24)
Alternativtitel: Der Geist Afrikas
Länge: ca. 55 min.