Folgeninhalt
Teil 1: High Heels, Flip-Flops oder doch lieber Ballerinas? Was ist Mode und was ist und war modern? Kriege und gesellschaftliche Veränderungen kann man auch anhand modischer Strömungen ablesen, wissen Modehistoriker: Mit dem verlorenen Ersten Weltkrieg wurden im Berlin der zwanziger Jahre die Röcke der Damen kürzer. Hitler bestimmte im Dritten Reich, was Frauen zu tragen haben - und schuf so ein neues Frauenbild. In der Nachkriegszeit wurde die Weiblichkeit wiederentdeckt - Frauen wurden zu Schmuckstücken ihrer Männer. Wie wirken Mode und Rollenbilder zusammen?
(Sky)