Folgeninhalt
Teil 3: Ende der sechziger Jahre begann in Deutschland die Zeit der Friedens- und Protestbewegung. Hippie-Mode und Blumensymbolik hielten auch in der Modewelt Einzug. Mit den achtziger Jahren wurden Bundfaltenhose, Nietengürtel und Tennissocken en vogue: Alles war möglich, nichts verboten! Erst als in den Neunzigern der Kult um Topmodels wie Claudia Schiffer entstand, wurden die Regeln wieder strenger...
(Sky)