Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
787

Band of Brothers

Wir waren wie Brüder
GB/USA, 2001

Band of Brothers
  • Platz 2482787 Fans
  • Serienwertung4 55424.28von 65 Stimmeneigene: –
110

Kriegsende

(Points)
Folgeninhalt
Sommer 1945: Die Easy Company erreicht die bayrische Stadt Berchtesgarden, einst glamouröser Aufenthaltsort von Nazigrößen. Die Soldaten feiern die Kapitulation der Deutschen in Hitlers "Adlerhorst".
(RTL II)
Folge "Kriegsende" anschauen
kompakte Ansicht
  • Sa 11.10., 23:30 Uhr
    Sky Atlantic
    Sa 11.10., 23:30–00:35 Uhr
  • Sky Atlantic
    Deutsch1080pab € 9,98*
  • Deutsch720pab € 2,49*
  • 720pab € 2,99
  • videoload
    Deutsch1080pab € 2,49
  • Deutsch1080pab € 2,59
  • Deutsch1080pab € 2,49
  • Deutsch720p
Bildergalerie
  • L-R:  Richard D. Winters (Damian Lewis, 2.v.l.), Lewis Nixon (Ron Livingston, li.), Joseph D. Liebgott (Ross McCall, re.) und  Ronald C. Speirs (Matthew Settle, 2.v.r.)
    L-R: Richard D. Winters (Damian Lewis, 2.v.l.), Lewis Nixon (Ron Livingston, li.), Joseph D. Liebgott (Ross McCall, re.) und Ronald C. Speirs (Matthew Settle, 2.v.r.)
    Bild: © Home Box Office, Inc.
  • Donnie Wahlberg (Carwood Lipton)
    Donnie Wahlberg (Carwood Lipton)
    Bild: © PLURIMEDIA (Home Box Office (HBO))
  • Bild: © PLURIMEDIA (Home Box Office (HBO))
Cast & Crew
Episodenkommentare
  • Raylan schrieb am 15.11.2014, 17.51 Uhr:
    Eine recht ordentlich gemachte Serie über eine US-Einheit im Weltkrieg II,mal ohne den gewohnten Hurrapatriotismis.Es wird eindrucksvoll gezeigt,daß die US-Amerikaner hart und unter Opfern in diesem Krieg kämpften. Die Serie hat durchaus ihre emotionalen Höhepunkte etwa in Folge 9 und 10,aber dennoch wirkt alles ein wenig steril.Major Winters z:B.mag zwar ein toller Kerl und Offizier sein,aber warum seine Untergebenen ihn so achten,erschließt sich mir nicht so recht,von der Handlung her.
    Von einigen russischen(sowjetischen) Kriegsfilmen-"Befreiung" oder "Im Morgengrauen ist es noch still" u.a. kann sich diese Serie noch etwas abgucken.
Erstausstrahlungen
Deutsche TV-Premiere: Do, 01.05.2003, Premiere Film
Deutsche Free-TV-Premiere: Fr, 20.05.2005, RTL II
TV-Premiere: So, 04.11.2001, HBO U.S. (USA)
TV-Termine