Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
1543

SOKO Wismar

D, 2003–

SOKO Wismar
ZDF/Marc Meyerbröker
Serienticker
  • Platz 1161543 Fans
  • Serienwertung4 93523.90von 58 Stimmeneigene: –
924

Abpfiff

Folgeninhalt
Kurz vor Beginn eines wichtigen Spiels in der Regionalliga wird der Schiedsrichter erdrosselt in seiner Kabine gefunden. Peter Andersen, Angestellter in einer Spedition, hat kurz vor seinem Tod mit seiner Kollegin Evelyn Schubert telefoniert. Diese ist die Frau des Torwarts von Hanseat Wismar, Daniel Schubert, und die Tochter des ehemaligen Trainers des FC Doberan, Holger Jakobs. Mit Jakobs hat die Polizei schon Bekanntschaft gemacht, als er auf offener Straße gegen Schiedsrichter Andersen handgreiflich wurde. Angeblich hatte dieser ein wichtiges Spiel absichtlich manipuliert, was zum Abstieg des FC Doberan und zu Jakobs' Entlassung führte. Ein mögliches Mordmotiv? In Andersens Haus finden die Ermittler keine Hinweise auf eine mögliche Spielmanipulation. Dafür scheint der Schiedsrichter mehr als einmal enormes Glück in Berliner und Danziger Casinos gehabt zu haben. Gebucht hat er diese Reisen im Büro von Rolf Galka. Dieser ist damals beim Streit zwischen Andersen und Jakobs dazwischen gegangen. Letzte Wiederholungsfolge. Vom 8. Oktober 2014 an werden 25 neue Folgen der Serie "SOKO Wismar" ausgestrahlt.
(ZDF)
Länge: ca. 45 min.
Folge "Abpfiff" anschauen
kompakte Ansicht
  • Deutsch1080pab € 2,99*
  • Prime Video Zusatz-Kanäle
    Deutsch720p
  • Deutsch
  • MagentaTV
    Deutsch1080p
  • Deutsch1080pab € 2,49
Bildergalerie
  • Keiner der Spieler kann sich erklären, wie es zu der Tat kommen konnte. Torwarttrainer Daniel Schubert (Gabriel Raab, M.) erklärt den Ermittlern Katrin Börensen (Claudia Schmutzler, l.) und Nils Theede (Jonas Laux, r.), dass sie alle in der Kabine waren, um sich auf das Spiel vorzubereiten. Bei den vielen Leuten in unmittelbarer Nähe muss der Täter sehr kaltblütig gewesen sein.
    Keiner der Spieler kann sich erklären, wie es zu der Tat kommen konnte. Torwarttrainer Daniel Schubert (Gabriel Raab, M.) erklärt den Ermittlern Katrin Börensen (Claudia Schmutzler, l.) und Nils Theede (Jonas Laux, r.), dass sie alle in der Kabine waren, um sich auf das Spiel vorzubereiten. Bei den vielen Leuten in unmittelbarer Nähe muss der Täter sehr kaltblütig gewesen sein.
    Bild: © ZDF und Marc Meyerbröker
  • Der Platzwart (Andreas Frakowiak, M.) erklärt, dass jeder sich Zugang zu den Kabinen hätte verschaffen können. Doch wie ist der Täter unbemerkt an so vielen Spielern vorbeigekommen? Nils Theede (Jonas Laux, l.) und Kai Timmermann (Mathias Junge, r.) ermitteln.
    Der Platzwart (Andreas Frakowiak, M.) erklärt, dass jeder sich Zugang zu den Kabinen hätte verschaffen können. Doch wie ist der Täter unbemerkt an so vielen Spielern vorbeigekommen? Nils Theede (Jonas Laux, l.) und Kai Timmermann (Mathias Junge, r.) ermitteln.
    Bild: © ZDF und Marc Meyerbröker
  • Galka behauptet, Andersen nur flüchtig gekannt zu haben. Aber Evelyn Schubert (Kathrin Kühnel) kann mehr über die häufigen Spielausflüge des Schiedsrichters berichten.
    Galka behauptet, Andersen nur flüchtig gekannt zu haben. Aber Evelyn Schubert (Kathrin Kühnel) kann mehr über die häufigen Spielausflüge des Schiedsrichters berichten.
    Bild: © ZDF und Marc Meyerbröker
Episodenkommentare
Erstausstrahlungen
Deutsche TV-Premiere: Mi, 10.04.2013, ZDF
TV-Termine