Folgeninhalt
Im Jahre 1776 verkaufte der hessische Landgraf 12500 seiner Landeskinder als Söldner nach Amerika. Die historische Begebenheit bildet den Hintergrund dieser Geschichte: Der 16jährige Küchenjunge Kaspar Schmeck wird von einem Abenteurer, der ihm ein goldenes Amerika vorgaukelt, an die Söldnertruppe verschachert. Die "Angeworbenen" glauben den Versprechungen. Aber schon bald bekommen sie einen bitteren Vorgeschmack auf das, was ihnen jenseits des Ozeans blüht.
(Hörzu 20/1983, S. 70)
Länge: ca. 50 min.