Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Das große Abenteuer des Kaspar Schmeck
DDR, 1981
154 Fans- Serienwertung4 30933.62von 8 Stimmeneigene: –
Serieninfos & News
Deutsche TV-Premiere: 01.01.1982 (DDR1)
Geschichtsdrama
Man schreibt das Jahr 1776. In Hessen tönt die Kriegstrommel. Landgraf Friedrich verkauft seine Untertanen für den Krieg der englischen Krone gegen die Befreiungsbewegung ihrer amerikanischen Kolonien. Kaspar, ein Sohn der Flickschusterfamilie Schmeck, ist bei Gastwirt Hempel als Küchenjunge angestellt und führt dort ein erbarmungswürdiges Dasein. Seinen Freund Emmerich, einen ehemaligen Offizier, versorgt er mit gestohlenen Leckerbissen aus der Gastwirtsküche. Als die englische Armee nach Hessen kommt rührt sich bei Emmerich die Soldatenseele. Er weckt bei Kaspar den Traum vom fernen Amerika, wo es alles gibt, was das Herz begehrt. So überredet er ihn, sich als Freiwilliger zu melden. Kaspar weiß allerdings nicht, dass sein Freund Emmerich, mit dem er von gemeinsamen großen Abenteuern träumt, ihn für sieben Dollar verkauft hat. Von diesem Geld kauft er sich seine Uniform zurück, die Gastwirt Hempel als Pfand einbehalten hat. Gemeinsam entfliehen sie ihrem elenden Dasein. Emmerich wird Kaspars Hauptmann. Kaspar betrachtet ihn noch immer als seinen Freund und vertraut ihm. Deshalb kann ihn Emmerich dazu bringen, bei seinen ihm noch fremden Kameraden Spitzeldienste zu leisten. Von der Festung Ziegenhain aus soll die große Fahrt nach Amerika beginnen. Auf dem langen und strapaziösen Fußmarsch dorthin versucht der Student Anselm zu fliehen. Kaspar verrät ihn. Zu den Kameraden gesellt sich ein neuer Freiwilliger: Ambrosius Schmelzel, ein schon etwas älterer Barbier und Arzt, der die medizinische Betreuung der Soldaten übernehmen will.(mdr)
Cast & Crew
- Regie: Gunter Friedrich
- Drehbuch: Manfred Richter
- Buchvorlage: Alex Wedding
- Produktionsfirma: DEFA
- Musik: Gunther Erdmann
- Kamera: Peter Süring
- Schnitt: Ilona Thiel
- Szenenbild: Klaus Winter
Das große Abenteuer des Kaspar Schmeck Streams
Wo wird "Das große Abenteuer des Kaspar Schmeck" gestreamt?
Im TV
Wo und wann läuft "Das große Abenteuer des Kaspar Schmeck" im Fernsehen?
Keine TV-Termine in den nächsten Wochen.
Ich möchte vor dem nächsten Serienstart kostenlos per E-Mail benachrichtigt werden:
Shophighlights: DVDs, Blu-ray-Discs, Bücher
* Transparenzhinweis: Für gekennzeichnete Links erhalten wir Provisionen im Rahmen eines Affiliate-Partnerprogramms. Das bedeutet keine Mehrkosten für Käufer, unterstützt uns aber bei der Finanzierung dieser Website.
** günstigster Preis im Amazon.de-Marketplace
Alle Preisangaben ohne Gewähr, Preise ggf. plus Porto & Versandkosten.
Preisstand: 30.04.2025 03:00 GMT+1 (Mehr Informationen)
Bestimmte Inhalte, die auf dieser Website angezeigt werden, stammen von Amazon. Diese Inhalte werden "wie besehen" bereitgestellt und können jederzeit geändert oder entfernt werden.
Links
Externe Websites
Fernsehserien.de (Episodenführer & Infos)NEUEIB
Wikipedia: Das große Abenteuer des Kaspar SchmeckNEUI
IMDb (Internet Movie Database)NEU
E EpisodenlisteI InhaltsangabeB BilderA Audio/MusikV VideosF ForumN Blog/News
Kommentare, Erinnerungen und Forum
Tipps schrieb am 13.10.2013, 00.00 Uhr:
Tolle Serie, die ich gern in Erinnerung behalte. Nur Jens, wer ist Frau Schröder?
Jens schrieb am 15.12.2013, 00.00 Uhr:
Hallo Tipps,
ich bitte Sie, tragen Sie mal etwas mehr zu Diskussion bei, als nur auf meinen kleinen schreiblichen Fauxpass hinzuweisen - das ist nämlich wirklich nicht viel. Frau Schrödl wird schon wissen wer gemeint ist. Und bitte, das war alles anderes, aber keine tolle Serie, das war Murks - haben Sie denn meinen Beitrag nicht gelesen, der hatte wenigstens etwas geschichtliche Konsistenz was man von" Kaspars großem Abenteuer" leider nicht behaupten kann. Wäre schön, wenn Sie auch etwas zum Inhalt der Serie schreiben könnten, als nur das Adjekktiv "toll". Oder können Sie sich nicht mehr an die Serie erinnern ? So kommen wir hier jedenfalls nicht weiter und so kann man auch keine Diskussion entfachen.
In diesem Sinne freue ich mich auf tiefer gehende Beiträge Ihrerseits - Feuer frei
MFG
Jens
Tserclaes schrieb am 02.12.2010, 00.00 Uhr:
Wenn alles klappt, wird die Serie im Rahmen des DDR TV-Archives im März 2011 veröffentlicht.
Grüße Tserclaes
Volker Wysk schrieb am 09.08.2010, 00.00 Uhr:
Hallo liebe Filmfreunde,
auch ich hatte in dem Film: "Das große Abenteuer des Kaspar Schmeck" eine kleine Nebenrolle. Ich war u.a. in einer Großaufnahme neben dem Hauptdarsteller, Peter Janott als Trommler zu sehen. Speziell bei der Hinrichtung kam die Maskenbildnerin auch zu mir und tupfte mir im Gesicht herum. Lustig war auch, dass ich als Trommler keinen Vollbart mehr haben durfte. Dieser wurde mir dann für 20 Mark Entschädigung abrasiert. Übrig blieb nur ein Schnauzer. Meine damalige Freundin erkannte mich erst gar nicht. Wir sind jetzt 29 Jahre verheiratet u. erinnern uns noch gerne an die Dreharbeiten auf der Westerburg bei dem Ort Hessen. Es war schon sehr spannend an all den Drehtagen. Über eine erneute Ausstrahlung würden wir uns sehr freuen. Auch mein Bruder, der einer der Torwächter war. Eine lustige Begebenheit gab es noch. Einmal mußten wir zur Kleiderkammer nach Quedlinburg, um uns dort die Soldatenröcke anzukleiden u. unsere Ausrüstung zu empfangen. Wir waren 4 Mann und fuhren mit dem privaten Trabbi. Auf dem Weg zum Drehort nach der Westerburg machten wir in der Mitropa im Hauptbahnhof Halberstadt einen Zwischenstopp.
Dort erregten wir sehr goßes Aufsehen in unsrer Kleidung, den Waffen u. meiner Trommel. Wir bestellten Bockwurst, Brause Bier u. einen Knobelbecher. Sofort kamen die Köche aus der Küche u.staunten nicht schlecht. Wir bekamen alles u.die nicht wenigen Leute haben sich über uns amüsiert. Dann fuhren wir weiter u.fragten unterwegs einen älteren Bauer, wolang es denn nach Braunschweig geht. Dem standen Mund und Augen offen u. er zeigte nur stumm in Richtung Westen. :0) Wir haben noch sehr lange darüber gelacht.
Das große Abenteuer des Kaspar Schmeck-Fans mögen auch
Meistgelesen
- 75 Jahre ARD: WDR und NDR überschreiten Grenzen
- 30 Jahre Super RTL: Wo ist der Zauber von damals geblieben?
- Quoten: Eltons Abschied sorgt für neuen "Wer weiß denn sowas?"-Rekord
- Nach nur einer Folge: "Terra X - Wettlauf um die Welt" fliegt aus dem ZDF-Programm
- "Nord bei Nordwest": Dunkle Machenschaften auf dem Friedhof in Jubiläumsfolge
Neueste Meldungen
Die Vorschau - Unser neuer Podcast

Mario präsentiert die besten Serienstarts der kommenden Woche.
Newsletter
Abonniere unseren kostenlosen wöchentlichen Newsletter mit allen TV- und Streamingstarts der Woche.