Folgeninhalt
Aus zahlreichen Filmszenen kennt man den weißen Hai als blutrünstigen Killer der Meere. Der 27-jährige Craig Ferreira ist Forscher am White Shark Institute im südafrikanischen Kapstadt. Mit zwölf Jahren tauchte er zum ersten Mal mit seinem Vater und sah seinen ersten weißen Hai. Seitdem erforscht er die Tiere und versucht zu beweisen, dass Haie zwar angriffslustig, aber bei weitem nicht so menschenmordend sind, wie gemeinhin angenommen. Vielmehr ist diese große Art der Haifamilie vom Aussterben bedroht, weil sie Opfer ihres eigenen Mythos wurde. Dem Kameramann, der durch einen Stahlkäfig geschützt war, gelangen atemberaubende Filmaufnahmen von einem der größten Meeresräuber, dem sich Craig völlig ungeschützt unter Wasser nähert.
(Super RTL)
Länge: ca. 50 min.