Folgeninhalt
Bei Landfrau Esther Scholl im Siebengebirge hat sich am Tag vor dem "Land und lecker"-Menü der Schafscherer angekündigt. Die quirligen Heideschafe sollen raus aus der Wolle und dafür erst einmal rein in den Pferch. Doch das ist auch mit vereinten Kräften nicht so einfach zu bewerkstelligen. Und Esther ist unter Zeitdruck, denn für ihre Gäste am nächsten Tag plant sie ein aufwändiges Menü. Zum Auftakt will sie "Mamas Brühsupp" servieren - eine kräftige Fleischbrühe nach Familienrezept. Nach dem großen Erfolg des ländlichen Kochwettbewerbs in den vergangenen Jahren schickt der WDR auch in diesem Sommer wieder sechs Bäuerinnen im Oldtimerbus auf die Reise. Sie laden sich gegenseitig zu einem festlichen Drei-Gänge-Menü ein und tun alles, um die anderen Landfrauen von den eigenen Kochkünsten zu überzeugen. Denn die Gäste vergeben Punkte, und am Ende steht fest, wer das leckerste Landmenü zubereitet hat. Wochenlang hat ein WDR-Team die Landfrauen begleitet, den bäuerlichen Alltag erlebt und die Vorbereitungen des festlichen Menüs, hat in alten Bauerntruhen gestöbert, Trecker verfolgt und ist durch Schafsherden gestiefelt.
(WDR)