Folgeninhalt
Über zu wenig Trubel braucht sich Landfrau Victoria Schulze Buschhoff aus dem Münsterland sicher nicht zu beklagen: Dafür sorgen neben ihrer Arbeit als Obst- und Gemüsebäuerin auch ihre fünf Kinder. Und dann sind da noch der hofeigene Versandhandel und die regelmäßigen Wochenmarktbesuche. Aber auch in ihrer Freizeit lehnt sich die 42-Jährige selten entspannt zurück. Erholung bedeutet für sie, wenn um sie herum ordentlich was los ist: Beim gemeinsamen Ausritt mit der Tochter zum Beispiel oder beim Singen im Chor. Oder aber, wenn die anderen "Land & lecker"-Bäuerinnen zum Abendessen auf den Hof kommen. Logisch, dass sich Victoria Schulze Buschhoff für den Wettbewerb um das beste Landmenü mächtig ins Zeug legt. Der alte Hof, der schon jahrhundertelange Tradition hat, wird die anderen Landfrauen sicher beeindrucken. Letztlich kommt es bei "Land und lecker" dann aber doch auf die Kochkünste an: Mit gefüllten Zucchiniblüten, Senf-Kräuter-Roastbeef und Holunderblütenmousse mit Heidelbeersauce will Victoria die anderen überzeugen. Nach dem großen Erfolg des ländlichen Kochwettbewerbs in den vergangenen Jahren schickt der WDR auch in diesem Sommer wieder sechs Bäuerinnen im Oldtimerbus auf die Reise. Sie laden sich gegenseitig zu einem festlichen Drei-Gänge-Menü ein und tun alles, um die anderen Landfrauen von den eigenen Kochkünsten zu überzeugen. Denn die Gäste vergeben Punkte und am Ende steht fest, wer das leckerste Landmenü zubereitet hat. Wochenlang hat ein WDR-Team die Landfrauen begleitet, den bäuerlichen Alltag erlebt, die Vorbereitungen des festlichen Menüs festgehalten, hat in alten Bauerntruhen gestöbert, Trecker verfolgt und ist durch Schafsherden gestiefelt.
(WDR)