Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
569

Leopard, Seebär & Co.

D, 2007–2019

Leopard, Seebär & Co.
Serienticker
  • Platz 718569 Fans
  • Serienwertung4 110673.92von 12 Stimmeneigene: –
426

Perlhühner müssen umziehen / Schnelle kleine Hirschziegenantilope / Eine Anemone auf Abwegen / Orang-Utan im Putzfieber

Folgeninhalt
Hamburg hat keinen Zoo: Hamburg hat den Tierpark Hagenbeck. Der traditionsreiche Familienbetrieb ist in "Leopard, Seebär & Co" Schauplatz jeder Menge lustiger, spannender und berührender Geschichten aus dem Tierpark-Alltag. Die Perlhühner haben bisher bei Volker Friedrich im Nordamerika-Revier gelebt. Weil Perlhühner aber eigentlich aus Afrika stammen, sollen sie nun ins Afrika-Revier umziehen. Bei den Hirschziegenantilopen wurde ein Junges geboren. Wann genau, weiß niemand so genau. Auf jeden Fall ist es bereits sehr fit und sehr schnell. Und das wird zum Problem, denn für die Erstuntersuchung muss das Jungtier eingefangen werden. Dr. Guido Westhoff säubert das Korallenbecken. Dabei fällt ihm auf, dass eine Prachtanemone ihren angestammten Platz verlassen hat und durch das Becken wandert. Für die Korallen ist das nicht ungefährlich. Obwohl Dr. Guido Westhoff alles versucht, die Anemone zum erneuten Festsaugen an ihrem Steinplatz zu animieren, verschwindet sie immer wieder aufs Neue. Weil es Stress mit den anderen Affen gab, lebt Orang-Utan Dame Mokko zurzeit von den anderen getrennt. Claus Claussen will ihr die Zeit vertreiben und weiß auch, wie er Mokko beschäftigen kann. Er stellt Wassereimer, Bürsten und Lappen in die Box. Und siehe da: Mokko ist ein wahrer Putzteufel.
(BR Fernsehen)
Länge: ca. 50 min.
Folge "Perlhühner müssen umziehen / Schnelle kleine Hirschziegenantilope / Eine Anemone auf Abwegen / Orang-Utan im Putzfieber" anschauen
kompakte Ansicht
  • Mo 15.09., 17:10 Uhr
    NDR
    Mo 15.09., 17:10–18:00 Uhr
  • ndr
Bildergalerie
  • Elefantenbaby Assam will lieber spielen als gemessen zu werden.
    Elefantenbaby Assam will lieber spielen als gemessen zu werden.
    Bild: © NDR/DocLights GmbH
  • Der Umzug der Perlhühner steht an.
    Der Umzug der Perlhühner steht an.
    Bild: © NDR/DocLights GmbH
  • Ein Pfau.
    Ein Pfau.
    Bild: © NDR/DocLights GmbH
Episodenkommentare
Erstausstrahlungen
Deutsche TV-Premiere: Mo, 13.05.2013, Das Erste
TV-Termine