Folgeninhalt
Simon war ein Kind mit Down-Syndrom. Menschen mit dieser Behinderung wachsen oftmals isoliert von der Gesellschaft auf - nicht so Simon. Er ging in den 1990er-Jahren als einer der ersten den Weg der Integration, besuchte die öffentliche Schule und konnte eine Berufslehre absolvieren. Zehn Jahre lang hat "DOK" Simons Entwicklung filmisch festgehalten und eine subtile Chronologie dieser Integration aufgezeichnet. Es ist eine Geschichte von Willenskraft und Beharrlichkeit und nicht zuletzt von einem Jungen, der auch ein Glückspilz ist, dessen Eltern sich immer vorbildlich für ihn einsetzten. Mittlerweile ist Simon 27 Jahre alt. Wie geht es ihm heute? Konnte er seinen Weg weitergehen? Steht er nun auf eigenen Füssen? Und was ist mit seinen Beziehungen?
(SRF)