Folgeninhalt
Egal was sie gekocht und gebacken hat, bei Oma hat es immer am besten geschmeckt. Doch niemand muss in Nostalgie schwelgen. Ein Blick in Großmutters Rezeptsammlungen genügt, um wahre Schmankerl zu entdecken. Vielleicht entsprechen die heutigen Garmethoden nicht ganz den aus Omas Zeiten, denn es wird viel schonender gekocht, um die Vitamine zu bewahren. Doch in Verbindung mit dem modernen Kochwissen, können aus einfachen Zutaten, leckere Gerichte gezaubert werden. Selbst Markus Lanz hat das inspiriert. Der ZDF-Moderator schwingt heute selbst den Kochlöffel an der Seite von Kochprofis wie Johann Lafer, Alfons Schuhbeck, Cornelia Poletto, Andreas C. Studer und Nelson Müller - die ebenfalls in Großmutters Rezeptbuch gestöbert haben und heute ein Sechs-Gänge-Menü für Sie servieren Als erstes kommt eine "Münchner Graupensuppe mit gepökelter Kalbszunge" auf den Tisch. Darauf folgen "Pustertaler Schlutzkrapfen" und "Oma Seppis süß-saure Nierchen". Als erster Hauptgang kommt " Egli im Bierteig mit Sauce tartare und Salzkartoffeln" auf den Tisch. Anschließend folgen "Schwäbische Maultaschen mit Morchelrahmsauce". Zum Dessert wird ein Milchrahmstrudel-Soufflé mit Vanillesabayon und eingelegten Dörraprikosen" zubereitet. Guten Appetit!
(ZDF)