Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
301

Museums-Check mit Markus Brock

D, 2010–

Museums-Check mit Markus Brock
  • Platz 1759301 Fans
  • Serienwertung5 159164.80von 5 Stimmeneigene: –
20

Kolumba Köln

Folgeninhalt
Auf den Ruinen der romanischen Kirche St. Kolumba wurde es erbaut und als "bestes Bauwerk 2008" ausgezeichnet: das Kolumba. Die Architektur im Kunstmuseum des Erzbistums Köln, die der berühmte Schweizer Architekt Peter Zumthor entworfen hat, mutet puristisch an - graue Wände aus Backstein und Lehmputz, ein weißer Terrazzoboden, Türen aus Stahl und beinahe kirchenhohe Decken. Doch der Neubau des Kolumba besticht nicht nur durch seine eigenwillige Architektur. Auch das Ausstellungskonzept ist außergewöhnlich: Alte und zeitgenössische Kunst werden nicht getrennt voneinander präsentiert, sondern einander gegenübergestellt. So trifft ein religiöses Gemälde von Stefan Lochner (um 1400 - 1451) auf ein hölzernes Kreuz von Joseph Beuys (1921 - 1986). "Art is Liturgy" - Kunst ist Liturgie, heißt die aktuelle Jahresausstellung nach einem Zitat des Künstlers Paul Thek (1933 - 1988), der wie kein anderer das Bewusstsein für Spiritualität in der zeitgenössischen Kunst geweckt hat. Markus Brock nimmt in dieser Ausgabe von "Museums-Check" das Kolumba in Köln unter die Lupe. Als prominenten Gast begrüßt er Manuel Andrack.
(3sat)
Länge: ca. 30 min.
Folge "Kolumba Köln" anschauen
  • Leider sind derzeit keine TV-Termine/Streams verfügbar.
Cast & Crew
Episodenkommentare
Erstausstrahlungen
Deutsche TV-Premiere: So, 12.05.2013, 3sat
TV-Termine