Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
6

Wenn die Natur zuschlägt

D, 2000

  • 6 Fans
  • Serienwertung0 17118noch keine Wertungeigene: –
03

Der Zorn des Drachen - Wie die Chinesen gegen das Hochwasser kämpfen

Folgeninhalt
"Das war morgens am 7. August. Da war der Deich gebrochen am Ho-Fluss, der in den Jangtse mündet. In einer Länge von 188 Metern, wie konnte das bloß passieren?" Chen Chang Gen erinnert sich noch genau an die Jahrhundertflut vom August 1998. Der Bauer aus der Provinz Hubei konnte sich retten, als das Wasser das Land plötzlich meilenweit in Besitz nahm. Unglaublich schnell breitete sich das gelblichbraune Nass aus. Dörfer, Landstraßen und Felder verschwanden in einem See. Der Schaden der Flut belief sich auf 30 Milliarden US-Dollar. Etwa 240 Millionen Menschen, ein Fünftel aller Chinesen, hatten unter den Folgen zu leiden. Die Schadensbilanz muss der Führung einen Schock versetzt haben. Nicht aus Mitgefühl, vielmehr aus Sorge um ihre Macht. Chinesischer Aberglaube will in dem zerstörerischen Hochwasser die Rache und Strafe des Flussdrachens für all das erkennen, was die Menschen dem Jangtse angetan haben - vor allem für den Bau des Drei-Schluchten-Staudamms. Endlich durften Chinas Ökologen ihre Erkenntnisse öffentlich ausbreiten. Die Ursachen der jährlichen Flut sind eindeutig auszumachen: Abholzung, Bodenerosion, Besiedlung von Überlaufflächen. Wird die chinesische Führung in Zukunft vorausschauend handeln?

Ein Film von Joachim Holtz
(ZDF)
Folge "Der Zorn des Drachen - Wie die Chinesen gegen das Hochwasser kämpfen" anschauen
  • Leider sind derzeit keine TV-Termine/Streams verfügbar.
Episodenkommentare
Erstausstrahlungen
Deutsche TV-Premiere: Do, 17.08.2000, ZDF
TV-Termine