Folgeninhalt
Es ist fast unmöglich, das Baby eines Schnabeligels in der weichen Bauchtasche seiner Mutter auszumachen. Sie geht auf Abwehr, wenn ihr jemand zu nahe kommt. Etwa zehn Wochen lebt so das Kleine ungesehen und geborgen. Dann wächst auch ihm das obligatorische Stachelkleid. Der Zoo von Adelaide präsentiert Schnabeligel schon seit 1883. Nachwuchs ließ allerdings mehr als 100 Jahre auf sich warten. Im Dezember 1997 überraschte das wohl merkwürdigste Säugetier seines Kontinents den südaustralischen Tiergarten unverhofft mit Kindersegen. Eine Sensation, denn die Zucht der Insektenfresser gelang in Australien bis dahin nur einmal. Kein Wunder, dass nun jede Entwicklungsphase genau beobachtet wird. "Abenteuer Zoo" war dabei, als das Igelbaby erstmals auf die Waage musste.
(mdr)