Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
33

Die wilden 70er Jahre

D, 2003

  • 33 Fans
  • Serienwertung0 22612noch keine Wertungeigene: –
04

Kaufrausch und Konsumverzicht

Folgeninhalt
'Müsli-Man' oder 'Generation Golf' - die 70er sind geprägt vom Geist der Individualität. Erlaubt ist, was gefällt. Die Jugend wird als Konsument entdeckt und ausgebeutet, was nicht wenige mit Konsumverzicht quittieren.Während der sozialliberalen Regierung unter Willy Brandt wird die Grundlage für eine stärkere Individualisierung der Gesellschaft gelegt. Die Jugend bekommt ein Gewicht und wird als Konsument entdeckt. Die Werbung für viele Produkte bewegt sich weg vom konventionellen hin zum jugendlich-innovativen Stil. Alte Erfolgsmodelle wie der VW Käfer passen nicht mehr in die moderne Zeit. Der Golf ist jugendlich, dynamisch, sportlich, seine Farbe bunt wie die der Mode. Trends wechseln schneller. Man trägt Mini oder Maxi, man sucht seine Möbel auf dem Sperrmüll oder kauft sie auf dem Antiquitätenmarkt in Südfrankreich. Das Konsumverhalten gehört zum Lebensstil und bedeutet für viele Lebensqualität. Der 'Tante-Emma-Laden' wird durch den Supermarkt verdrängt. Der Konsument wird von Forschungsgruppen durchleuchtet, sein Kaufverhalten analysiert. Die Diskussion um die Verführung des Konsumenten beginnt. Einige sehen den Ausweg in bewusster Konsumverweigerung.Der Film erzählt viele kleine Geschichten aus sehr privater Sicht der Protagonisten. Ihre Vorlieben in der Mode, der Musik, beim Reisen und in der Freizeit zeigen das Konsumspektrum der 70er Jahre und beschreiben ganz unterschiedliche Lebensentwürfe - vom Ökobauern bis zum Bankier mit Faible für die schönen, teuren Dinge des Lebens.
(einsfestival)
Folge "Kaufrausch und Konsumverzicht" anschauen
  • Leider sind derzeit keine TV-Termine/Streams verfügbar.
Cast & Crew
Episodenkommentare
Erstausstrahlungen
Deutsche TV-Premiere: So, 09.11.2003, Südwest Fernsehen
TV-Termine