Folgeninhalt
Gäste: Johann König, Andreas Rebers, Dietmar Wischmeyer
Johann König ist der Poet unter den Komikern, der Meister des ausschweifenden Minimalismus, erzählt in seiner unverwechselbaren Art schüchtern-charmant und mit brüchiger Stimme Geschichten aus seinem sonderlichen Leben.
Andreas Rebers spricht, singt, spielt Akkordeon und Klavier, auf keinen Fall Gitarre. Minimalistische Pointen sind seine Stärke. Sprachlich präzise und geschliffen, hochmusikalisch, facettenreich und mit großer Freude an politischer Unkorrektheit entzieht er sich hakenschlagend allen Kategorien.
Dietmar Wischmeyer ist ein außergewöhnlicher Humorist, der nichts wirklich ernst zu nehmen scheint, doch an Tiefsinn und Hintergründigkeit nicht zu überbieten ist. Ans Herz legen möchte der studierte Philosoph "dem geneigten Überflieger dieser Zeilen neben allen Büchern natürlich die wie immer unerreichte Niveaulosigkeit der vorletzten Arschkrampen-Edition 'Satanziege', die trotz ihrer Nachfolger nichts an Geschmacklosigkeit eingebüßt hat.
Johann König ist der Poet unter den Komikern, der Meister des ausschweifenden Minimalismus, erzählt in seiner unverwechselbaren Art schüchtern-charmant und mit brüchiger Stimme Geschichten aus seinem sonderlichen Leben.
Andreas Rebers spricht, singt, spielt Akkordeon und Klavier, auf keinen Fall Gitarre. Minimalistische Pointen sind seine Stärke. Sprachlich präzise und geschliffen, hochmusikalisch, facettenreich und mit großer Freude an politischer Unkorrektheit entzieht er sich hakenschlagend allen Kategorien.
Dietmar Wischmeyer ist ein außergewöhnlicher Humorist, der nichts wirklich ernst zu nehmen scheint, doch an Tiefsinn und Hintergründigkeit nicht zu überbieten ist. Ans Herz legen möchte der studierte Philosoph "dem geneigten Überflieger dieser Zeilen neben allen Büchern natürlich die wie immer unerreichte Niveaulosigkeit der vorletzten Arschkrampen-Edition 'Satanziege', die trotz ihrer Nachfolger nichts an Geschmacklosigkeit eingebüßt hat.
(ARD)