Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
329

Topographie

D, 1972–2004

Topographie
  • 329 Fans
  • Serienwertung4 96784.29von 7 Stimmeneigene: –
01

Ein barockes Kanalsystem

Folgeninhalt
60 Kilometer künstliche Kanäle verbinden die kurfürstlichen Schlösser Nymphenburg, Schleißheim und Dachau, eine der gewaltigsten technischen Leistungen der Barockzeit. Sie bewässerten ödes Land, ermöglichten Kaskaden und Fontänen, Lustfahrten in Gondeln und die Entenjagd und waren der billigste Transportweg für Bauholz und Ziegelsteine. Was wären die weltberühmten Parkanlagen dieser Schlösser ohne das fließende Wasser, um das die Fürsten Europas die Wittelsbacher beneideten? Mit "Ein barockes Kanalsystem" von 1972 begründete Dieter Wieland seine preisgekrönte Sendereihe "Topographie", in der mittlerweile mehr als 150 Beiträge gesendet worden sind. Der Film zeigt in Luftaufnahmen die bizarre Geometrie der Barockgärten und den komplizierten Verlauf des Kanals, an dem die ältesten Münchner Freibäder und der See des Olympia-Geländes liegen.
(ARD-alpha)
Länge: ca. 25 min.
Folge "Ein barockes Kanalsystem" anschauen
  • Leider sind derzeit keine TV-Termine/Streams verfügbar.
Cast & Crew
Episodenkommentare
Erstausstrahlungen
Deutsche TV-Premiere: 1972, Bayerisches Fernsehen
TV-Termine