Folgeninhalt
"Echt" erzählt die Geschichte eines vergessenen Großbrandes. Am 21.09.1869 stand in Dresden das Königliche Hoftheater in Flammen. Das Opernhaus, erbaut von Gottfried Semper, wurde durch den Brand vollkommen zerstört. Für Dresden war es eine Katastrophe. Doch was waren die Ursachen? Mit Brandforschern geht Moderator Sven Voss auf Spurensuche. Im Fokus der Ermittlungen steht auch der Kronleuchter. Schon damals ein prunkvolles und immerhin schon mit Gas betriebenes Glanzstück. Außerdem blickt Sven Voss auf furchtbare Brände in den Opernhäusern von Venedig, Frankfurt am Main und Chicago. Was waren dort die Ursachen? Schließlich lässt er sich die heutige Sicherheitstechnik in der Semperoper zeigen. Dazu gehört auch der tonnenschwere eiserne Vorhang, der immerhin eine halbe Stunde über 900°C Hitze aushalten muss. Was für Spezialtechnik ist noch im Einsatz? Auf den ersten Blick ist nicht alles zu sehen, und das ist so gewollt.
(mdr)