Folgeninhalt
Die Wachau, der Donauabschnitt zwischen Melk und Krems, ist eine der ältesten Kulturlandschaften Europas mit einer Weinbautradition, die fast zwei Jahrtausende zurückreicht. Die Wachau ist eine Region der Nostalgie und der Klischees und zugleich ein lebendiger und kraftvoller Lebensraum, in dem ganz besondere Weine gedeihen und außergewöhnliche Weinmacher am Werk sind. Das Klima dort wirkt sich wohltuend auf Körper und Seele aus - und auf circa 150.000 Marillenbäume, auf deren Blüten und Früchte Bewohner und Besucher jedes Jahr sehnlichst warten. Der zweite Teil der zwölfteiligen Reihe "Eingeschenkt - Weinland Österreich" führt in die Wachau. In einer der berühmtesten Rieden, in der Achleiten bei Weißenkirchen, begegnet Filmemacherin Claudia Pöchlauer einem Terroir-Spezialisten. Nach einer Fahrt mit der Wachaubahn macht sie Halt in der Domäne Wachau bei Dürnstein.
(3sat)
Länge: ca. 25 min.