Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
110

Philosophie

F, 2008–

Philosophie
arte/Screenshot
  • 110 Fans
  • Serienwertung5 136045.00von 5 Stimmeneigene: –
128

Rasse

Folgeninhalt
Rassen gibt es nicht, Rassismus aber doch. Wie kann das sein? Heute sind sich die Forscher und zweifellos auch die öffentliche Meinung einig, dass es im biologischen Sinne keine Rassen gibt. Es gibt sie weder genetisch betrachtet, noch populationsbiologisch, noch vom Standpunkt der Evolutionsforschung aus. Ist Rassismus der Teufel, der mit dem Beelzebub ausgetrieben werden muss? Etwa mit dem in sich schon widersprüchlichen Konzept der "positiven Diskriminierung"? Oder soll man das Übel direkt an der Wurzel packen und ungeachtet der Absurdität des Unterfangens alle Unterschiede zwischen den Menschen abschaffen? Raphaël Enthoven und sein Gast Magali Bessone, Dozentin für moralische und politische Philosophie in Rennes, beleuchten das Thema von verschiedenen Seiten. Schriften wie Arthur de Gobineaus "Versuch über die Ungleichheit der Menschenracen" (1940), Jean-Jacques Rousseaus "Brief über die Vorsehung" und William Edward Burghardts "Die Seelen der Schwarzen" führen sie durch die moralphilosophische Debatte.
(arte)
Länge: ca. 30 min.
Folge "Rasse" anschauen
  • Leider sind derzeit keine TV-Termine/Streams verfügbar.
Episodenkommentare
Erstausstrahlungen
Deutsche TV-Premiere: So, 27.10.2013, arte
TV-Termine