Folgeninhalt
Da man ihn nach der Vernehmung wieder freigelassen hat, gesteht Westermeier Andrea den Praxiseinbruch und den versuchten Versicherungsbetrug, aber nicht die Spielsucht. Am nächs- ten Tag lässt er Andreas Wut über sich ergehen. Andrea bietet ihm 50.000 DM an. Als er dar- legt, dass er die Schulden mit den Einnahmen aus der Praxis tilgen will, teilt der Versicherungsdetektiv Griegutsch Westermeier mit, dass er mit einem Approbationsentzug rechnen müsse.
Tobias will, dass Tinka zur Polizei geht. Als sie mit Meike darüber spricht, erhärtet sich der Verdacht, dass Olli hinter all den Belästigungen steckt. Tinka erzählt Bastian, dass von Werdenfels ihr am Telefon gerade mitgeteilt habe, dass sie bald wieder nach London zum nächsten Gig muss. Im Chatroom bekommt Tinka wieder eine Nachricht von ihrem anonymen Fan. Tinka wacht durch ein Geräusch auf und sieht einen bedrohlichen Schatten an der Wand ihres Zimmers. Jemand scheint bei ihr eingestiegen zu sein.
Kim erklärt, dass sie auf dem Weg nach Seoul erkannt habe, dass ihr eigentlicher Platz in Deutschland sei. Sie gibt vor, überzeugt davon zu sein, dass ihr Vater ihren Entschluss, zurückzukommen und Töppers nicht zu heiraten, akzeptieren werde. Töppers realisiert später, dass Kim Schwierigkeiten hat, mit beiden Kulturen (deutsch/koreanisch) gleichzeitig umzugehen. Als er ihr erneut einen Heiratsantrag macht, lehnt sie ab. Töppers versteht die Welt nicht mehr.
Tobias will, dass Tinka zur Polizei geht. Als sie mit Meike darüber spricht, erhärtet sich der Verdacht, dass Olli hinter all den Belästigungen steckt. Tinka erzählt Bastian, dass von Werdenfels ihr am Telefon gerade mitgeteilt habe, dass sie bald wieder nach London zum nächsten Gig muss. Im Chatroom bekommt Tinka wieder eine Nachricht von ihrem anonymen Fan. Tinka wacht durch ein Geräusch auf und sieht einen bedrohlichen Schatten an der Wand ihres Zimmers. Jemand scheint bei ihr eingestiegen zu sein.
Kim erklärt, dass sie auf dem Weg nach Seoul erkannt habe, dass ihr eigentlicher Platz in Deutschland sei. Sie gibt vor, überzeugt davon zu sein, dass ihr Vater ihren Entschluss, zurückzukommen und Töppers nicht zu heiraten, akzeptieren werde. Töppers realisiert später, dass Kim Schwierigkeiten hat, mit beiden Kulturen (deutsch/koreanisch) gleichzeitig umzugehen. Als er ihr erneut einen Heiratsantrag macht, lehnt sie ab. Töppers versteht die Welt nicht mehr.
(ARD)
Länge: ca. 25 min.