Folgeninhalt
Trotz zunehmender Mahnungen, Bitcoins seien nicht vertrauenswürdig, wird die virtuelle Währung immer beliebter. Die dezentrale, unabhängige Währung verspricht mehr Gerechtigkeit für lokale Unternehmen, für Musiker und Künstler, weil die - dank digitalem Weg - direkt zu ihrem Geld kommen und nicht auf Paypal, iTunes oder andere zentrale Organisationen angewiesen sind. Gerade in deutschen Großstädten boomt das Geschäft mit dem virtuellen Nerd-Gold. Bitcoins - eine zukunftsweisende Alternative zu Staaten und Banken? Eine Revolution für knapsende Künstler? Oder alles Quatsch und total gefährlich? In der aktuellen Ausgabe von "Bauerfeind" erkundet Katrin Bauerfeind das Phänomen der Internet-Währung. Außerdem trifft sie den HipHopper Muso - Debüt Album "Stracciatella now" - in Heidelberg und den Berliner Songwriter Tim Bendzko - neues Album "Am seidenen Faden" - auf der Berliner Waldbühne. In der Rubrik "Politiker sind auch nur Menschen" spricht Katrin Bauerfeind diesmal mit Ute Vogt von der SPD.
(3sat)