Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
510

Schätze der Welt

Erbe der Menschheit
D, 1995–2018

Schätze der Welt
Serienticker
  • Platz 513510 Fans
  • Serienwertung5 107924.89von 9 Stimmeneigene: –
81

Völklinger Hütte - Eiserne Erinnerungen (Deutschland)

Folgeninhalt
Zum kulturellen Erbe gehören auch Denkmäler des Industriezeitalters. 1873 gegründet, war die Völklinger Hütte über 100 Jahre lang Deutschlands größte Produktionsstätte für Eisenverhüttung. 4000 Arbeiter produzierten hier einst Eisen. Ein riesiges Werk voll Lärm, Feuer und beißenden Gasen. Heute sind nur noch wenige hier beschäftigt. Die Hütte wird instand gesetzt, um sie Besuchern öffnen zu können. Die "Kathedrale der Arbeit", die Gebläsehalle, wird inzwischen für Konzertveranstaltungen genutzt, und Künstler richten in der ehemaligen Handwerkergasse ihre Galerien ein: eine Idealisierung der Arbeit. Der Film vermittelt einen Eindruck, was es bedeutete, wenn sich die Elemente mit dem Einfallsreichtum der Ingenieure und der Arbeitskraft vieler Menschen vermischte. Er lässt erahnen, wie dort bis in die späten 70er Jahre noch tagtäglich produziert wurde.
Hintergrundinformationen: |Die wertvollsten Natur- und Kulturdenkmäler der Welt schützt die UNESCO seit 1972 als "Erbe der Menschheit". Die Fernsehreihe "Schätze der Welt" erzählt von diesen Orten in eindrucksvollen Bildern.
(ARD-alpha)
Folge "Völklinger Hütte - Eiserne Erinnerungen (Deutschland)" anschauen
    kompakte Ansicht
    • SWR
  • Keine geplanten Ausstrahlungen.
Cast & Crew
Episodenkommentare
Erstausstrahlungen
Deutsche TV-Premiere: So, 12.10.1997, 3sat
Letzte TV-Termine