Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
508

Schätze der Welt

Erbe der Menschheit
D, 1995–2018

Schätze der Welt
Serienticker
  • Platz 1146508 Fans
  • Serienwertung5 107924.89von 9 Stimmeneigene: –
123

Pont du Gard - Römisches Aquädukt von Nimes (Frankreich)

Folgeninhalt
Der Pont du Gard im Süden Frankreichs ist die größte erhaltene Aquäduktbrücke der Antike. Es gilt nicht nur der Unesco als Weltkulturerbe sondern Architekten und Bauingenieuren bis heute als ein Weltwunder römischer Baukunst. Im ersten Jahrhundert n.Ch. erbauten die Römer diese fast 50 Meter hohe Aquäduktbrücke als ein Teil einer Wasserleitung für die Stadt Nemausus, das heutige Nimes (in der Nähe von Avignon). In drei Arkadenreihen mit 64 Rundbögen überquert der Pont du Gard mit einer Länge von 265 Metern den Gardon-Fluss und ist inzwischen zu einem der meistbesuchten Denkmäler Frankreichs geworden. Dieser Film zeigt nicht nur die architektonische Schönheit des Pont du Gard, sondern beschreibt auch die Grundsätze des römischen Wasserbaus, die am Beispiel dieses gewaltigen Bauwerks modellhaft aufgezeigt werden. So konstruierte der Baumeister das geplante Aquädukt mit einem stetigen Gefälle und einer durchschnittlichen Neigung von nur 25 cm pro Kilometer. Außerdem hatten die Römer eine Art Beton entwickelt, aus der die Wasserleitung gegossen wurde - eine Technik, die nach dem Untergang ihres Reiches über 1.000 Jahre lang vergessen blieb ... Der Film entführt die Zuschauer in die Gedankenwelt des Baumeisters von einst und führt in die Geheimnisse der römischen Bautechnik ein. Indem die Zuschauer dem architectus über die Schulter schauen, wird der Pont du Gard zu einem lebendigen Zeugnis römischer Zivilisation.
(SWR)
Erstausstrahlung laut SWR-Liste: 31.10.1999
Länge: ca. 15 min.
Folge "Pont du Gard - Römisches Aquädukt von Nimes (Frankreich)" anschauen
  • Leider sind derzeit keine TV-Termine/Streams verfügbar.
Episodenkommentare
Erstausstrahlungen
Deutsche TV-Premiere: So, 30.01.2000, 3sat
TV-Termine