Folgeninhalt
Baalbek, die "Akropolis der Levante", am höchsten Punkt der Bekaa-Ebene gelegen, ist eine uralte Kultstätte. Hier hatten im 9. Jahrhundert vor Christus die einheimischen Syrer ihren Gott Baal verehrt. Erst im 19. Jahrhundert wurde die Stadt wiederentdeckt. Vom Tempelbezirk blieben nur die Ruinen der römischen Epoche zurück: die alles überragenden Säulen des Jupitertempels, der Tempel der Venus und des Bacchus. Die Monumente von Baalbek zählen zu den gewaltigsten Tempelanlagen im Vorderen Orient.
(ARD-alpha)
Länge: ca. 15 min.