Folgeninhalt
Als Ägypten um 2900 v. Chr. zu einem Großreich vereinigt wurde, wählten die Pharaonen das im südlichen Nildelta gelegene Memphis als Hauptstadt. Die Epoche der Pyramidenbauten, die im Alten Reich einsetzte, fand ihren Höhepunkt in den großen Pyramiden von Giseh, heute ein Vorort Kairos. Beim Anblick der faszinierenden Monumente stellt sich der Besucher immer wieder die gleiche Frage: Wie war es möglich, die riesigen Steinquader mit den Hilfsmitteln der damaligen Zeit auf solche Höhen zu bewegen?
(SWR)
Erstausstrahlung laut SWR-Liste: 04.11.2000
Länge: ca. 15 min.