Folgeninhalt
Es war ein kühner Plan, den die Könige aus der Pallava-Dynastie vor 1500 Jahren in Südindien hatten: Die bizarre Felslandschaft rund um Mahabalipuram, 50 Kilometer südlich von Madras, sollte in eine Tempelstadt verwandelt werden. Mehrere Steinmetzgenerationen haben rund 200 Jahre gebraucht, um aus dem rohen Granit zierliche und dekorative Tempel zu formen. Heute ist die Tempelstadt ein Wallfahrtsort, zu dem Menschen aus aller Welt kommen.
(Phoenix)
Erstausstrahlung laut SWR-Liste: 5.11.2000
Länge: ca. 15 min.