Folgeninhalt
Die Solowetzky-Inseln, sechs Inseln im Weißen Meer am Eingang der Onegabucht, sind nur 160 Kilometer vom Polarkreis entfernt. Die Mönche Sawwati und Sosimo gingen in die russische Glaubenswelt ein als die wundertätigen Gründerväter des Solowetzker Klosters. Andreas Christoph Schmidt erzählt in seinem Film aber nicht nur von frommen Mönchen und kriegerischen Zaren. Das Lager Solowki war Russlands erstes großes Häftlingslager. Die Klosterfestung hatte auch früher schon als Gefängnis gedient.
(ARD-alpha)
Länge: ca. 15 min.