Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
508

Schätze der Welt

Erbe der Menschheit
D, 1995–2018

Schätze der Welt
Serienticker
  • Platz 1219508 Fans
  • Serienwertung5 107924.89von 9 Stimmeneigene: –
310

Yungang Grotten - Wo der Buddhismus chinesisch wurde (China)

Folgeninhalt
In den Yungang-Grotten, hat sich der indische Buddhismus zu einer chinesischen Volksreligion gewandelt. Im 5. Jahrhundert wurde die Fremdreligion des Buddhismus von den Kaisern der Wei-Dynastie aus politischen Gründen zur Staatsreligion erklärt. Der Buddhismus hat jedoch schnell viele Vorstellungen aus dem alten chinesischen Geisterglauben und aus dem Daoismus absorbiert. Die Darstellungen werden bewegter, bunter, die Figuren kleiner, menschlicher. In Yungang hat der Buddhismus sein chinesisches Gesicht bekommen.
(ARD-alpha)
Länge: ca. 15 min.
Folge "Yungang Grotten - Wo der Buddhismus chinesisch wurde (China)" anschauen
kompakte Ansicht
  • alpha
  • wocomoDEUTSCH
    Deutsch
  • Deutsch720p
Episodenkommentare
Erstausstrahlungen
Deutsche TV-Premiere: So, 06.02.2005, 3sat
TV-Termine