Folgeninhalt
An den vier hydraulischen Schiffshebewerken auf dem Canal du Centre in der südbelgischen Provinz Hennegau kann man verfolgen, wie Schiffe mit Wasserhydraulik "Treppen steigen". Die Hebewerke wurden gerade in dieser Region nahe den alten Industriestädten Mons und Charleroi gebaut, weil reiche Kohle und Eisenerzvorkommen die hügelige Gegend, auch "belgisches Ruhrgebiet genannt", prägten. Um die Erzeugnisse in alle Welt transportieren zu können, benötigte man Wasserstraßen zur Nordsee und zum Atlantik.
(NDR)
Länge: ca. 15 min.