Folgeninhalt
Spieleentwicklung ist ein hochkreatives Feld, in dem es immer wieder auf die richtige Idee, die richtige Umgebung und die richtigen Leute ankommt. Die Pixelmacher widmen sich in dieser Ausgabe daher dem Schwerpunkt Inspiration. Wir gehen der Frage nach, warum man für die Entwicklung von Spielen Filmregisseure auf die Lohnliste setzt und ein Regisseur für die Spielgeschichte ein inspirierender Gewinn sein kann. Außerdem wollen wir von Entwicklern wissen, wie und wo sie ihre Spielideen fanden und was man machen muss, damit die Inspiration nicht endet. "Pixelmacher" ist ein Magazin für Videospielkultur in allen Ausprägungen und nimmt dabei eine klare Haltung ein: emotional, wenn nötig respektlos. Die Pixelmacher sind Gralshüter nachdenklicher Trash-Kultur, begeistern sich für Monster-Metzeleien ebenso wie für handgemachte Pixelart. "Pixelmacher" blickt hinter die Kulissen der Branche und Mrs. Pac-Man unter den Rock. Wo Pixel erröten, Familien sich versöhnen und Polygone miteinander schlafen - die Pixelmacher küssen mit.
(ZDF)
Länge: ca. 30 min.