Folgeninhalt
Seit Jahrhunderten lebt die Familie Hellmann im Schleswig-Holsteinischen Wattenmeer auf der Nordseeinsel Pellworm. Die Männer, Siegfried (79), Johann (58) und Andreas (43), fahren jeden Tag hinaus ins Watt. Früher haben sie dort mit ihrem kleinen Kutter Krabben gefischt. Heute schippern sie Touristen zu den Seehundbänken oder Hochzeitspaare zu den Halligen rund um Pellworm. Von diesen Kurierfahrten leben sie. Außerdem nehmen die Wattmänner alles mit, was ihnen das Meer täglich vor die Füße wirft. So wird jede Holzplanke eingesammelt, denn die Familie heizt ihr Haus auf Pellworm ausschließlich mit Strandholz. Auf den Sandbänken suchen sie nach Bernstein und anderen "Schätzen". Und das mit Erfolg, denn im Laufe der Jahrhunderte sind mehr als 500 Schiffe rund um Pellworm gestrandet. Sie haben schon Silbermünzen aus dem 17. Jahrhundert, 200 Jahre alten Wein oder uralte Schiffswracks gefunden. Auf Pellworm melkt Wilhelmine (78) die einzige Milchkuh der Familie noch mit der Hand. Im Winter lebt die Familie mit ihren Rindviechern unter einem Dach wie früher alle Bauern auf Pellworm. Filmemacher Jess Hansen hat ein Jahr lang die Familie begleitet.
(WDR)
Länge: ca. 60 min.