Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Update Nickelodeon stellt österreichischen Sendebetrieb ein

Zum Medienkonzern Paramount gehören unter anderem die Sender Nickelodeon und Comedy Central. Neben den deutschen Sendern gibt es seit vielen Jahren auch separate Varianten in Österreich. Doch damit wird in Kürze Schluss sein - zumindest zum Teil: Wie ein Paramount-Sprecher auf Anfrage gegenüber TV Wunschliste bestätigte, wird die Verbreitung des Feeds von Nickelodeon Austria und Comedy Central Austria, die sich per Timesharing einen Sender teilen, zum 30. Juni beendet.
Bereits Anfang Februar wurde die Verbreitung von Nickelodeon/Comedy Central Austria via Satellit und terrestrischer Antenne beendet. Seitdem kann der Sender nur noch in österreichischen Kabelnetzen sowie per Livestream über A1 XploreTV empfangen werden. Diese verbleibende Verbreitung wird zum 30. Juni nun auch beendet. Eine Begründung für die Abschaltung wird nicht genannt, doch der Paramount-Sprecher weist darauf hin, dass Zuschauer in Österreich ihre Lieblingsserien von Nickelodeon und Comedy Central über die deutschen Feeds von Nickelodeon und Comedy Central weiterhin rund um die Uhr im Free-TV sehen können.
UPDATE: Wie nun bekannt wurde, betrifft die Abschaltung lediglich den gemeinsamen Feed von Nickelodeon/Comedy Central. Davon unberührt bleibt die 24-Stunden-Version von Comedy Central Austria, die weiter senden wird. Diese gibt es allerdings nur noch in den Kabelnetzen, während sie über Satellit schon Anfang 2022 abgeschaltet wurde. Über Satellit können österreichische Zuschauer auf die deutschen Versionen auf den bekannten Frequenzen zurückgreifen.
- Nickelodeon/Comedy Central+1:
- Astra 19,2°E
- Transponder 78
- Frequenz 11973 Mhz
- Polarisation vertikal
- Symbolrate 27500
- DVB-S QPSK ¾
- SID 28680
- Comedy Central:
- Astra 19,2°E
- Transponder 78
- Frequenz 11973 Mhz
- Polarisation vertikal
- Symbolrate 27500
- DVB-S QPSK ¾
- SID 28676
Alternativ wird darauf verwiesen, dass zahlreiche aktuelle und klassische Serien von Nickelodeon und Comedy Central jederzeit kostenlos auf dem kostenlosen Streamingdienst Pluto TV sowie dem kostenpflichtigen Premium-Streamingdienst Paramount+ verfügbar sind.
Nickelodeon Austria ging im Juni 2006 auf Sendung, Comedy Central Austria folgte 2011. Während Nickelodeon Austria zwar größtenteils die gleichen Sendungen wie die deutsche Variante zeigte, gab es im Verlauf der Jahre immer wieder größere oder kleinere Abweichungen im Sendeschema. Weiterhin betreibt Paramount übrigens den Ableger Nickelodeon Schweiz, während Comedy Central Schweiz bereits Anfang 2022 eingestellt wurde.
auch interessant
Leserkommentare
Meistgelesen
- "Jenseits der Spree": Termin für die neue Staffel mit Jürgen Vogel im ZDF
- "Outlander": Erster Trailer zur finalen Staffel, Veröffentlichung erst 2026
- "Rick and Morty": Überraschendes Spin-off zur Animationsserie bestellt
- "SOKO Leipzig": Termin für Staffel 26 steht
- "Star Trek: Stange New Worlds": Nächste Gimmick-Episode enthüllt
Nächste Meldung
Specials
- "NCIS: Origins": Gibbs als in die Gegend stierender Trauerkloß und analoge Ermittlungen
- Film-Trailer zu "TRON: Ares" mit Jared Leto, neuem "Predator"-Film und "Mortal Kombat"-Sequel
- "Das Institut": Neue Stephen-King-Adaption kommt schleppend in die Gänge
- Wie empfange ich den Free-TV-Sender KultKrimi?
- Serien unserer Kindheit: "Parker Lewis - Der Coole von der Schule"
- TV-Stars, von denen wir 2024 Abschied nehmen mussten
- Die "Dinner for One"-Lüge: eine Spurensuche
Neue Trailer
- "Inspector Lynley" ist zurück: Trailer mit Leo Suter ("Vikings: Valhalla") stellt neue britische Krimiserie vor
- Update "Peacemaker": Frischer Trailer und deutscher Starttermin zu Staffel 2
- "Eyes of Wakanda"-Überraschung: Neue Marvel-Serie startet schon diese Woche
- Update "Star Trek: Starfleet Academy": Erster deutscher Trailer und Fotos veröffentlicht
- Film-Trailer zu "TRON: Ares" mit Jared Leto, neuem "Predator"-Film und "Mortal Kombat"-Sequel
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
