Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
110

Philosophie

F, 2008–

Philosophie
arte/Screenshot
  • 110 Fans
  • Serienwertung5 136045.00von 5 Stimmeneigene: –
130

Natur

Folgeninhalt
Warum erscheint uns die Natur manchmal erschreckend fremd und dann wieder seltsam vertraut? Der Mensch eignet sich die Natur an; er personifiziert sie, besingt sie, verschmutzt sie und unterstellt ihr unwiderlegbare Gesetze, die vor allem für ihn selbst zu gelten scheinen. Ist die Natur vielleicht nichts anderes als ein riesiger Spiegel, in dem sich der entwurzelte Mensch, der Stadtmensch, selbst betrachtet? Raphaël Enthoven und sein heutiger Gast Michel Serres diskutieren über die ambivalente Beziehung, die den Menschen an die Natur bindet. Serres argumentiert mit Auguste Comtes kühner Behauptung, die Natur sei ein vom Menschen geschaffener Fetisch: Der Mensch hat die Welt gestaltet, dennoch hat sie die Macht über ihn behalten und scheint sich sogar zu rächen. "Der Ekel" von Jean-Paul Sartre, das düstere Gemälde "Duell mit Knüppeln" von Francisco de Goya und sogar Mary Shelleys "Frankenstein" sind weitere Schlüsselbilder der verworrenen Beziehung zwischen Mensch und Natur.
(arte)
Länge: ca. 30 min.
Folge "Natur" anschauen
  • Leider sind derzeit keine TV-Termine/Streams verfügbar.
Cast & Crew
Episodenkommentare
Erstausstrahlungen
Deutsche TV-Premiere: So, 17.11.2013, arte
TV-Termine