Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
52

Mein Nachmittag

D, 2008–2021

Mein Nachmittag
NDR
  • Platz 248552 Fans
  • Serienwertung3 136522.50von 10 Stimmeneigene: –
1292

Sendung vom 21.10.2013

Folgeninhalt
Mein Rezept mit Tarik Rose: Lammstrudel mit Schmorgemüse Jetzt im Herbst ist das Gemüse von den großen Äckern in Mecklenburg-Vorpommern zu haben. Daraus komponiert Küchenchef Tarik Rose sein spezielles Schmorgemüse: pikante, frische Schalotten, Fenchelknolle, erdig schmeckende Petersilienwurzeln und süße Karotten, arrangiert mit Thymian und Honig. Der Lammhackfleisch-Strudel mit "geräuchertem" Paprika gelingt spielend leicht, verspricht der Spitzenkoch. Tietzers Tipps: So wird das Haus winterfest live aus Hohenlockstedt (S-H) Jetzt wird es Zeit, das Haus für den Winter fit zu machen. Da gibt es einige Dinge zu überprüfen. Beschädigte Ziegel müssen vom Dach, die Regenrinnen vor allem von Laub gesäubert werden. Undichte Rinnen verursachen Bauschäden an den Fassaden. Weiter auf der Checkliste: verstopfte Fallrohre, rissiges Mauerwerk, undichte Fenster und Türen. Reporter Sven Tietzer prüft ein Einfamilienhaus auf Herz und Nieren zeigt, wie man sich nicht vom Winter kalt erwisch lässt. Zuhause im Norden: Björn Bohmfalk - Fliesenleger-Weltmeister aus Großefehn (Nds.) Fugenfarbe und Kachelcutter das ist seine Welt. Mit nur 22 Jahren siegte der Ostfriese beim internationalen Handwerks-Wettkampf in Leipzig. Er setzte sich gegen tausend Konkurrenten aus 53 Ländern durch. Der "Fliesenchampion" erzählt, wo er so gut "kacheln" gelernt hat und erklärt, welche Fliesentrends die Badezimmer im Norden prägen werden. Wochenserie: Plattschnacker auf Drahteseln Radtour durch Ostfriesland: Auf zum Ostfriesentanz Acht begeisterte Radler vom Fahrradklub "Fahre Wohl" haben einen Plan: eine Woche lang ihre Heimat neu erkunden. Los geht es in Warsingsfehn, über Holtland nach Stickhausen. In der Burg führt Ernst seine Freunde zurück in die dunklen Kapitel Ostfrieslands. Quiz des Nordens Heimatkunde mit Gewinn "Was Sie schon immer über den Norden wissen wollten". "Mein Nachmittag" zeigt einen Film und die Zuschauer beantworten dazu zehn Fragen - sei es zu Städten, Traditionen, Anekdoten, Menschen oder Veranstaltungen. Die Zuschauer können einfach während der Sendung anrufen und gewinnen: Tel. 01375/954000 (€ 0,14/Anruf aus dem deutschen Festnetz. Preise aus dem Mobilfunknetz können abweichen).
(NDR)
Länge: ca. 60 min.
Folge "Sendung vom 21.10.2013" anschauen
  • Leider sind derzeit keine TV-Termine/Streams verfügbar.
Cast & Crew
Episodenkommentare
Erstausstrahlungen
Deutsche TV-Premiere: Mo, 21.10.2013, NDR
TV-Termine