Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
59

Im Zeichen der Sterne

D, 2002

Im Zeichen der Sterne
  • 59 Fans
  • Serienwertung0 23622noch keine Wertungeigene: –
03

Herz in Flammen

Folgeninhalt
Vielleicht ist Frank Fliester (Andreas Brucker) auf seine Art ein wenig altmodisch. Aber im Gegensatz zu seinem abgebrühten Mitbewohner Karl Schrobnik (Max Tidof), der nur an Sex und Geld Interesse zeigt, hat der in einer chaotischen Berliner Hinterhofwohnung hausende Bohemien seine romantische Ader noch nicht ganz begraben. Frank glaubt nicht an Zufälle, nur an Fügungen. Als er unfreiwillig einen Handtaschen-Räuber stellt und dadurch die hübsche Beate (Anja Kling) vor einer Katastrophe bewahrt, schauen die beiden sich in die Augen und wissen: sie sind füreinander bestimmt. Umso bitterer ist Beates Enttäuschung, als sie von dem liebenswürdigen Kioskbesitzer (Ralf Wolter) erfahren muss, dass Frank verheiratet ist. Sie ahnt nicht, dass Frank diese Notlüge dem alten Mann vom Kiosk nur erzählt hat, um sich nicht als passionierter Leser von Liebesromanen zu outen. Sieben Jahre später - Saturn steht wieder im dritten Haus - kreuzen sich die Wege der beiden erneut. Frank hat sich von der Welt zurückgezogen und seine verletzten Gefühle wirkungsvoll zu Papier gebracht. Unter dem Pseudonym Katharina Goldmesser erreichen seine Romane ein Millionenpublikum. Der geschäftstüchtige Karl ist als Franks Verleger drauf und dran, die Filmrechte des neuesten Goldmesser-Romans an den Topregisseur George Blau (Ilja Richter) zu verkaufen, als ausgerechnet Beate - inzwischen eine kompetente Wirtschafts-Journalistin - eine Hintergrundgeschichte über die geheimnisvolle Bestseller-Autorin Goldmesser recherchiert. Dank ihres journalistischen Instinkts merkt Beate sofort, dass hier etwas faul ist. Als Beate mit einigen Tricks einen Interviewtermin mit der notorisch unpässlichen Katharina Goldmesser erzwingt, haben Frank und Karl ein wirkliches Problem... "Herz in Flammen" ist eine flott inszenierte, spritzige und charmante Liebeskomödie. Für die populäre und humorvolle Aufbereitung astrologischer Themen konnte der namhafte Astrologe Winfried Noé gewonnen werden. Die hervorragende Besetzung wird angeführt von Andreas Brucker ('Verbotene Liebe'), Anja Kling ('Hagedorns Tochter') und Max Tidof ('Comedian Harmonists'). In einem witzigen Gastauftritt setzt der beliebte Schauspieler und Entertainer Ilja Richter einige komische Akzente.

Obwohl Frank und Beate die beiden letzten wirklichen Romantiker unter der Sonne sind, scheitert ihre Liebe zunächst an einem haarsträubenden Missverständnis. Enttäuscht kehrt Beate Männern und Gefühlen den Rücken, um eine steile Karriere als nüchterne Wirtschaftsjournalistin hinzulegen. Als sie einige Jahre später über eine dubiose Liebesroman-Autorin recherchiert, ahnt sich nicht, dass sich hinter deren Pseudonym ihre große Liebe Frank verbirgt.
(einsfestival)
Länge: ca. 90 min.
Folge "Herz in Flammen" anschauen
kompakte Ansicht
  • Sa 14.06., 10:40 Uhr
  • ard
Bildergalerie
  • Beate (Anja Kling) und Frank (Andreas Brucker) sind die letzten wirklichen Romantiker unter der Sonne
    Beate (Anja Kling) und Frank (Andreas Brucker) sind die letzten wirklichen Romantiker unter der Sonne
    Bild: © ARD Degeto/BR
  • Beate (Anja Kling, li.) und Frank (Andreas Brucker) sind die letzten wirklichen Romantiker unter der Sonne.
    Beate (Anja Kling, li.) und Frank (Andreas Brucker) sind die letzten wirklichen Romantiker unter der Sonne.
    Bild: © HR/ARD/Degeto
  • Frank (Andreas Brucker) hat in Beate (Anja Kling) die Frau seiner Träume gefunden.
    Frank (Andreas Brucker) hat in Beate (Anja Kling) die Frau seiner Träume gefunden.
    Bild: © HR/ARD/Degeto
Cast & Crew
Episodenkommentare
Erstausstrahlungen
Deutsche TV-Premiere: Fr, 31.05.2002, Das Erste
TV-Termine