Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
671

Die Sendung mit der Maus

Lach- und Sachgeschichten
D, 1971–

Die Sendung mit der Maus
Serienticker
  • Platz 326671 Fans
  • Serienwertung5 31204.68von 56 Stimmeneigene: –
1947

Folge 1947

Folgeninhalt
Lach- und Sachgeschichten, heute mit Willi als Radioreporter, mit Ralph als Lehrer, mit Christoph am Herd, mit Anke Engelke und einem neuen Maus-Lied, mit dem Geheimnis der krummen Bananen, mit Shaun und einem köstlichen Picknick - und natürlich mit der Maus, der Ente und dem Elefanten.Premiere für Anke Engelkes Maus-Lied "Irgendwas ist immer, frag doch mal die Maus""Irgendwas ist immer, frag doch mal die Maus, die kennt sich aus", singt Anke Engelke in dem Song, in dem es um die unglaublich vielen Fragen geht, die neugierigen Kindern täglich einfallen - und die das Maus-Team beim WDR beantwortet.Wo findet man Antworten?Haben Kinder eine Frage, können sie immer die Maus fragen. Aber wo sind sonst noch Antworten zu finden? Ralph zeigt, dass sie in Büchern stehen und im Internet. Natürlich kennen auch Eltern, Lehrer und der Eisverkäufer viele Antworten_Warum werden beim Kochen Kartoffeln weich und Eier hart?Christoph macht sich auf die Suche nach der Antwort auf eine klassische Kinderfrage. Im Chemielabor trifft er einen Experten, der weiß, was beim Kochen in Ei und Kartoffel passiert.Ringelgasse 19: Als Willi eine Hausaufgabe machteWilli ist so gar nicht bei der Sache. Er hat eine Hausaufgabe, mit der nicht klar kommt. Er soll einen Aufsatz schreiben: "Wie stelle ich mir die Zukunft vor?" Willi fällt nichts ein. Er traut sich auch nicht, die anderen zu fragen. Oder doch? Willi hat da eine Idee. Er verkleidet sich als Radioreporter_Die Maus im Internet www.die-maus.deE-Mail-Adresse maus@wdr.de
(KiKA)
Länge: ca. 30 min.
Folge "Folge 1947" anschauen
  • Leider sind derzeit keine TV-Termine/Streams verfügbar.
Cast & Crew
Episodenkommentare
Erstausstrahlungen
Deutsche TV-Premiere: So, 23.03.2014, Das Erste
TV-Termine