Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
201

1, 2 oder 3

D, 1977–

1, 2 oder 3
Serienticker
  • Platz 613201 Fans
  • Serienwertung4 01764.05von 22 Stimmeneigene: –

1, 2 oder 3

Folgeninhalt
"1, 2 oder 3" schaut sich verschiedene Mannschaftssportarten und ihre Besonderheiten an. Dass die Sportler beim Volleyball oder Polo gut im Team zusammenspielen müssen, kann man sich leicht vorstellen. Aber wer hätte gedacht, dass auch Fallschirmspringer sich im Team zusammentun? Das Formationsspringen gilt als Mannschaftssport und ist eine besondere Herausforderung in großer Höhe. Rechtzeitig bevor die Handball-Weltmeisterschaft in Kroatien startet, hat Daniel Fischer den Handballprofi Sebastian Weber zu Gast im Studio. Er lässt sich von ihm und dem Erfinder Dietmar Weisl den neuen Super-Handball, den "I-Ball" erklären. Mit diesem Handball und einer Antenne im Torrahmen wird es in Zukunft wohl keine Fehlentscheidungen mehr geben, denn das System klärt schnell und zuverlässig, ob ein Ball im Tor war oder nicht. Eine ganz rasante Teamsportart ist das Eishockey: Da die Pucks bei Schlagschüssen teilweise Geschwindigkeiten von bis zu 170 Stundenkilometern erreichen können, ist Schutzkleidung besonders wichtig. Bei den Spielern gilt Helmpflicht. Und damit der Kopf- und Gesichtsschutz auch wirklich sicher ist, unternimmt der TÜV die Materialprüfung. Roland Zwickl vom TÜV-Süd hat eine Puck-Schießkanone mit ins Studio gebracht und simuliert Puck-Schüsse auf einen Dummy. Selbst Piet Flosse beweist in dieser Sendung, dass er ein großartiger Teamspieler ist: Mit seinem Trampolin-Popo können die Kinder locker jeden Ball in den Baskettballkorb legen. Die Rateteams kommen aus Cazis (Schweiz), Innsbruck (Tirol, Österreich) und aus Delmenhorst (Deutschland).
(KiKA)
Folge "1, 2 oder 3" anschauen
kompakte Ansicht
  • Deutsch1080p
Cast & Crew
Episodenkommentare
Erstausstrahlungen
Deutsche TV-Premiere: So, 09.03.2014, KiKA
TV-Premiere: Di, 06.01.1998, SF 2 (Schweiz)
TV-Termine