Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
655

Die Sendung mit der Maus

Lach- und Sachgeschichten
D, 1971–

Die Sendung mit der Maus
Serienticker
  • Platz 402655 Fans
  • Serienwertung5 31204.68von 56 Stimmeneigene: –
1948

Folge 1948

Folgeninhalt
Lach- und Sachgeschichten, heute mit läutenden Glocken, mit einem geheimnisvollen Paket, einem Tier mit großen Ohren, mit Shaun und einem hungrigen Pelikan - und natürlich mit der Maus, der Ente und dem Elefanten.Ringelgasse 19: Als das Paket kamEines Tages bringt Frau Gärtner, die Postbotin, ein Paket. Darauf steht nur: "Ringelgasse 19, Sonderberg". Tomek bekommt schnell heraus, dass es aus Afrika kommt. Wer von den Bewohnern der Ringelgasse 19 bekommt wohl ein Paket von so weit weg?Das Geheimnis der Glocke: Start für mehrteilige SachgeschichteManchmal wird man morgens von ihnen geweckt: In Kirchen und auch in vielen Rathäusern hängen Glocken. Wie wird so ein großer Klang-Körper eigentlich hergestellt? Bis zur Osterzeit zeigt die Maus den sechsteiligen Sachgeschichten-Klassiker über die Herstellung einer (Kirchen-)Glocke.Shaun das Schaf: Der hungrige PatientEin Pelikan fliegt gegen das Fenster des Bauernhauses und ist verletzt. Bitzer und Shaun bringen ihn in die Scheune, um ihn zu pflegen. Da entwickelt das Tier einen unbändigen Hunger. Doch bei Pelikanen wissen Bitzer und Shaun leider gar nicht, was alles auf ihrer Speisekarte steht -Die Maus im Internet www.die-maus.deE-Mail-Adresse maus@wdr.de
(KiKA)
Länge: ca. 30 min.
Folge "Folge 1948" anschauen
  • Leider sind derzeit keine TV-Termine/Streams verfügbar.
Cast & Crew
Episodenkommentare
Erstausstrahlungen
Deutsche TV-Premiere: So, 30.03.2014, Das Erste
TV-Termine