Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
240

Domino Day

NL/D, 1998–2009

Domino Day
  • 240 Fans
  • Serienwertung5 115664.75von 16 Stimmeneigene: –
04

Domino Day 2001

Folgeninhalt
RTL überträgt live aus der 'Mecc' Halle im holländischen Maastricht den Domino-Weltrekord. RTL-Sportexperte Uli Potofski und Nachrichtenmann Wolfram Kons stehen Linda de Mol als Kommentatoren beim 'Domino Day 2001' zur Seite. Gelingt die Aktion, ist den Akteuren ein weiterer Eintrag ins Guinness-Buch der Rekorde sicher. Seit Mittwoch, 26. September 2001, arbeitet das 90-köpfige internationale Team am Aufbau des Domino-Parcours. Sieben harte Wochen des Aufbaus folgen, bis am 16. November der neue Weltrekordversuch beginnt. Der diesjährige Domino Day steht ganz unter dem Thema: 'Bridging the world'. Es wird insgesamt 75 Projekte geben, die in die 10 farblich voneinander getrennten Felder eingearbeitet sind. Mit einem Fingerschnipp wird die Kettenreaktion gestartet. Ziel ist, dass möglichst viele Steine fallen und so verschiedene Bildmotive entstehen. Dabei werden jede Menge Special-Effects und verschiedene Bildmotive ausgelöst. Die Experten rechnen mit einer reinen Fallzeit zwischen 75 und 80 Minuten. Die Domino-Steine wurden extra für dieses Ereignis hergestellt. 1.250.000 Steine tragen ausgefallene Farben, um ungewöhnliche Special-Effects zu erzielen. Weitere 350.000 Steine wurden mit Fotofragmenten beklebt, um so täuschend echte Fotolandschaften zu erstellen. An Material mangelt es nicht: 1.000 Liter Farbe, 6.548 Meter Stromkabel finden bei dieser Aktion ihren Einsatz. Die 'Mecc'-Halle hat eine Fläche von 10.000 Quadratmetern (ungefähr zwei Fußballfelder), allein die 'Aorta' des gigantischen Aufbaus umfasst 600.000 Steine. Spezielle Sicherheitsmaßnahmen sollen verhindern, dass die Kettenreaktion vorzeitig ausgelöst wird. Dazu gehört zum Beispiel, dass die Steine mit einem Insektizid präpariert werden, damit sich keine Tiere (Fliegen, Mücken usw.) auf ihnen niederlassen. Eingefangen wird das Spektakel von rund 27 Kameras. Der technische Aufwand ist gleichzusetzen mit einer Übertragung der Champions League. Kopf der Truppe ist der Holländer Robin Paul Weijers (37).
(RTL)
Länge: ca. 165 min.
Folge "Domino Day 2001" anschauen
  • Leider sind derzeit keine TV-Termine/Streams verfügbar.
Episodenkommentare
Erstausstrahlungen
Deutsche TV-Premiere: Fr, 16.11.2001, RTL
TV-Termine