Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
127

Wildes Australien

(Wild Australia) 
AUS, 2014

Wildes Australien
Nat Geo Wild/Screenshot
  • 127 Fans
  • Serienwertung0 27238noch keine Wertungeigene: –
02

Im Dschungel der Riesenvögel

Alternativtitel: Urzeit-Dschungel (National Geographic WILD)
Folgeninhalt
Rote Felsen und Kängurus im Abendlicht - Australien, wie jeder es kennt. Den meisten verborgen bleibt der vielleicht geheimnisvollste Teil des fünften Kontinents: Der tropische Regenwald im Nordosten des Landes ist Heimat von Kängurus, die auf Bäumen herumklettern. In den Sümpfen lauern die größten Krokodile der Erde auf unvorsichtige Beute. Verborgen im Dschungel leben schräge Paradiesvögel und der Kasuar - ein Riesenvogel wie aus der Urzeit! Down Under ist ein Kontinent voller Naturwunder! Sobald er erscheint, sollte man sich besser in Acht nehmen, denn sein kräftiger Schnabel und die scharfen Krallen sind tödliche Waffen. Der Helmkasuar wird so groß wie ein Mensch, er hat glänzend schwarzes Gefieder und einen leuchtend blauen Hals. Er kann nicht fliegen - doch wozu auch? Bei seiner Größe wäre das im dichten Dschungel eher nachteilig. Lieber schreitet der seltene Vogel über den Urwaldboden, ständig auf der Suche nach Früchten. Kasuare wagen sich kaum in offenes Gelände - doch die Filmaufnahmen beweisen: Sie machen sogar manchmal einen Spaziergang am Strand! Gut versteckt im Wald sind die Kasuar-Küken geschlüpft. Brüten und die Kleinen versorgen ist beim Kasuar reine Männersache. Die gestreiften Küken ähneln eher Frischlingen als ihren Eltern, so sind sie im Wald perfekt getarnt. Fast ein Jahr lang kümmert sich der Vater um seinen Nachwuchs. Der Nordosten Australiens ist das Revier der größten Krokodile der Welt -"Salties", wie Leistenkrokodile hier genannt werden, bewohnen nicht nur Mangrovensümpfe, sondern überleben auch im Salzwasser des offenen Ozeans. Zwar können die bis zu sechs Meter langen Reptilien monatelang hungern - doch wenn sie einmal zupacken, geht alles blitzschnell! Erst die Superzeitlupen-Kamera enthüllt, was beim Angriff tatsächlich passiert. Weniger bedrohlich ist ein plüschiger Bewohner der Tropenwaldwipfel: das Baumkänguru. Anstatt über die offenen Weiten Australiens zu hüpfen, klettern Baumkängurus im Regenwald von Ast zu Ast - ein spezieller Anblick, denn obwohl Baumkängurus im Grunde geschickte Kletterer sind: Besonders elegant sehen sie dabei nicht aus ... Wie es sich für Kängurus gehört, haben auch Baumkängurus einen Beutel, in dem sie ihren Nachwuchs mit sich herumschleppen. Erst nach einigen Monaten wagt sich das Jungtier erstmals ganz aus dem Beutel - seine ersten Schritte sind gleich ein Klettertraining in luftiger Höhe. Drei Jahre lang dauerten die Dreharbeiten der Reihe "Australien". Die Emmy-nominierten Tierfilmer Thoralf Grospitz und Jens Westphalen setzten spezielle Makro- und Superzeitlupen-HD-Kameras ein, um die Tierwelt von Down Under zu porträtieren. So wild war Australien noch nie zu sehen!
(ARD)
Länge: ca. 43 min.
Folge "Im Dschungel der Riesenvögel" anschauen
kompakte Ansicht
  • Deutsch720pab € 1,99*
  • ndr
Bildergalerie
  • Ein Känguru, das auf Bäumen wohnt: Das Lumholtz Baumkänguru verbringt die meiste Zeit seines Lebens in den Wipfeln.
    Ein Känguru, das auf Bäumen wohnt: Das Lumholtz Baumkänguru verbringt die meiste Zeit seines Lebens in den Wipfeln.
    Bild: © NDR/NDR/doclights/Grospitz & Westphalen
  • ARD/NDR AUSTRALIEN (4), "Im Dschungel der Riesenvögel", am Sonntag (03.05.15) um 16:30 Uhr im ERSTEN. Der Helmkasuar gehört zu den größten Vögel der Welt. Er lebt gut versteckt in den tropischen Wäldern im Nordosten Australiens.
    ARD/NDR AUSTRALIEN (4), "Im Dschungel der Riesenvögel", am Sonntag (03.05.15) um 16:30 Uhr im ERSTEN. Der Helmkasuar gehört zu den größten Vögel der Welt. Er lebt gut versteckt in den tropischen Wäldern im Nordosten Australiens.
    Bild: © NDR/doclights/Grospitz & Westphalen
  • Der Helmkasuar lebt als Einzelgänger. Nur die Männchen kümmern sich als „alleinerziehende Väter“ um die Brut und Aufzucht der Küken.
    Der Helmkasuar lebt als Einzelgänger. Nur die Männchen kümmern sich als „alleinerziehende Väter“ um die Brut und Aufzucht der Küken.
    Bild: © SWR/NDR/doclights/Grospitz & Westphalen
Cast & Crew
Episodenkommentare
Erstausstrahlungen
Deutsche TV-Premiere: Di, 27.05.2014, arte
TV-Termine