Folgeninhalt
Die Dokumentationsreihe beleuchtet pro Folge einen Monat deutscher Zeitgeschichte, von 1949 bis 1969. Basierend auf dem historischen Bildmaterial der Deutschen Wochenschauen ist die Reihe ein Fenster in eine andere Zeit, die auch Bezug zu unserer Gegenwart hat. - September 1949: Eröffnung des Parlaments in Bonn / "Fliegender Hamburger" auf der Strecke Berlin - Hamburg / Donaufahrten Passau - Linz / Leipzig: Herbstmesse / Bonn: Wahl des Bundespräsidenten Theodor Heuss / Bonn: Regierungsbildung vollzogen - Besatzungsstatut anstatt Militärregierung / Lippstadt: Herstellung von Nylonstrümpfen
(Sky)
Länge: ca. 15 min.