Folgeninhalt
In dieser Folge begrüßt Moderator Alexander Bommes bei "Gefragt Gejagt" die folgenden vier nicht prominenten Kandidaten: Igor Ullrich (31) aus Berlin: Er promoviert im Finanzwesen und rechnet fest mit einem Sieg. So lässt er gezielt einen Warnschuss Richtung Jäger los: "Den Jäger kann ich nur warnen - ich habe einen Jagdschein!" Marcus Straßmann (46) aus Bochum: Er will analytisch vorgehen und besinnt sich im Kampf gegen den Jäger auf seine Kernkompetenz: "Als Softwareentwickler weiß ich: Es gibt für jedes Problem eine Lösung, auch für den Jäger." Martin Bahr (26) aus Mainz: Als Spanisch- und Sportstudent ist er breit aufgestellt. Der Jäger soll schnell merkten, dass es Martin nicht nur in den Muskeln, sondern auch im Köpfchen hat: "Dem Jäger wird spanisch vorkommen, dass ich auf alles eine Antwort habe." Dr. Bettina Graf (47) aus Amüneburg: Sie ist keine Frau der großen Worte, lieber will sie Taten sprechen lassen. Ihre akademischen Errungenschaften sollen dabei kein Thema sein: "Ich will mich hier gar nicht lange mit Titeln aufhalten. Ich will nur gewinnen." Spannend wird es, wenn diese vier Kandidaten in Einzelrunden eine Minute lang Fragen gegen die Zeit beantworten müssen. Für jede richtige Antwort wird ihnen Geld gutgeschrieben. In Einzelduellen gegen den "Jäger" müssen sie dann ihr Guthaben verteidigen. Werden sie dabei vom Jäger eingeholt, scheiden sie aus, gewinnen sie, retten sie sich und ihr Geld ins große Finale. Wie groß wird das Team der verbliebenen Kandidaten sein, das dann in der Finalrunde zwei Minuten lang gegen die Uhr spielt, um möglichst viele Fragen richtig zu beantworten? Der "Jäger" versucht danach natürlich, diese Punktzahl einzuholen. Erreicht er diese innerhalb der zwei Minuten, verliert das Team die bisher erspielte Gewinnsumme. Wer schafft es ins große Finale? Und: Kann der "Jäger" besiegt werden?
(NDR)
Länge: ca. 60 min.