Folgeninhalt
Lach- und Sachgeschichten, heute mit Armin auf der Suche nach merkwürdigen Tieren, mit dem kleinen Maulwurf, der wissen wollte, wer ihm auf den Kopf gemacht hat, mit einem Klassenzimmer im Wald, mit Käpt'n Blaubär bei Schneewittchen und den acht Zwergen - und natürlich mit der Maus, der Ente und dem Elefanten. - Armins Sommerreise: Die letzte Etappe Seit drei Wochen ist Armin auf seiner diesjährigen Sommerreise entlang der früheren deutsch-deutschen Grenze. Zum Abschluss seiner Reise zeigt Armin, wie die Grenze geöffnet wurde und wo sie früher ihr nördliches Ende hatte. Anlässlich des Mauerfalls vor 25 Jahren startet "Die Sendung mit der Maus" eine Sachgeschichten-Reihe zur jüngsten deutschen Geschichte: Seine Sommer-Reisereportage führt Armin Maiwald in diesem Jahr entlang der früheren deutsch-deutschen Grenze - zu sehen an vier Sonntagen ab dem 3. August 2014, immer um 11.30 Uhr im Ersten. "Ländergrenzen kennen viele Kinder, die heute in Europa aufwachsen, gar nicht", sagt Armin Maiwald: "Wir zeigen, dass das nicht selbstverständlich ist und bis vor 25 Jahren eine schier unüberwindliche Grenze sogar mitten durch Deutschland ging. Sie prägte das Leben vieler Menschen und ist nicht nur mir noch in lebhafter Erinnerung." In der "Sendung mit der Maus" sehen Kinder, wie die deutsch-deutsche Grenze entstand. Das Maus-Team vom WDR richtet seinen Blick auf die Gebiete, die die DDR von der BRD trennten und zeigt, wie es dort heute aussieht. Seine Reise führt Armin vom südlichen Ende der ehemaligen Grenze bei Hof bis nach Travemünde an der Ostsee. Bereits zum siebten Mal erkundet "Die Sendung mit der Maus" in der Sommerferienzeit Deutschland und erzählt Sachgeschichten von unterwegs. Ging es beim Auftakt der Sommer-Entdeckungsreise 2007 noch mit dem Auto kreuz und quer durchs Land, führte die zweite Reise 2008 die Elbe entlang. Für die dritte Tour schnürte Armin Maiwald 2009 die Wanderstiefel: Es ging auf dem "Wanderweg der Deutschen Einheit" von Aachen im Westen bis nach Görlitz ganz im Osten. Einmal rund um Essen und das Ruhrgebiet radelte Armin im Kulturhauptstadt-Jahr 2010. 2012 erkundete Armin Deutschland von Nord nach Süd mit dem Bummelzug. 2013 fuhr er, kurz nach einem schweren Hochwasser, auf einem Schiff den Main entlang. Die Sommerreise mit der Maus ist eine Produktion der Flash Filmproduktion Armin Maiwald im Auftrag des WDR. - Käpt'n Blaubärs Seemannsgarn: Ein Zwerg zuviel Auf seiner Fahrt über den Redefluss landete Käpt'n Blaubär einst im Märchenland - geradewegs beim Haus der acht Zwerge. Einer der Winzlinge wollte einfach nicht aufhören zu wachsen. So zog es ihn schließlich ins Riesengebirge, um bei seinen neuen, extragroßen Kameraden ein Zuhause zu finden ...
(ARD)
Länge: ca. 30 min.