Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
2040

Die Besucher

(Navstevnici) 
CSSR/CH/F/D, 1983

Die Besucher
  • Platz 9782040 Fans
  • Serienwertung4 00704.01von 83 Stimmeneigene: –
15

Kleine Reparatur der Welt

Alternativtitel: Rückkehr in die Zukunft (DDR)
Folgeninhalt
Wer will dem alten Drichlik, dem großen Lehrmeister, dem guten Freund sagen, dass die Expedition Adam '84 verschwinden muss? Keiner! Akademiker Philipp bittet Adam um eine Unterschrift. So unterschreibt das künftige Genie sein eigenes Foto. Allerdings erkennt er sich nicht, denn darauf ist ein würdiger Greis bei der Entgegennahme des Nobelpreises abgebildet. Vater Bernau fällt vom Dach und landet im Klavier. Da er gerade wütend ist und Adam im Wege steht, schimpft er über seine schlechten Noten in Mathematik und wirft das Heft fort. Fido reißt es in Fetzen. Wieder ist eine Chance dahin, das schreckliche Geschick der Menschheit im Jahre 2484 abzuwenden. Die Besucher entdecken ihr Foto. Das darf nicht in die Zeitung! Das Auto fährt im Maulwurfsgang unter der Erde zur Druckerei. Unterwegs gibt es kleine Katastrophen. Sie stehlen das Foto und das Klischee. Auf dem Rückweg begegnen sie dem alten Drichlik auf dem Fahrrad. Ein riesiger Benzintanker verunglückt, er rast auf Drichlik los. Die Besucher reißen den Alten in ihr Auto. Sie verschwinden in der Zukunft, mit Drichlik. Nur das Fahrrad bleibt zurück. 500 Jahre und eine halbe Filmminute später auf einer Sanddüne, hoch über dem See, entdeckt eine Reise-Rakete die zurückgekehrten Besucher und einen Gast aus der Vergangenheit. Drichlik wird freundlich aufgenommen. Schließlich ist er der große Lehrmeister. Er lernt den Weltrat und den Zentraldenker kennen. Dieses ist ein viereckiger Würfel, das Gehirn der Menschheit. Leider macht er allerlei falsch. Der alte Drichlik, Biertrinker und Zimmermann, nimmt eine kleine Reparatur am Zentraldenker und an der Welt vor. Die Menschheit ist gerettet und glücklich. Im Städtchen Kamenice findet eine Beerdigung statt, aber der Sarg ist leer. Adam und Ali sind traurig. Dann treffen sie sich am Teich. Adam schreibt eine komplizierte mathematische Formel in den Sand. Sie betrifft die Verschiebung von Kontinenten im Raum. Ali möchte aber lieber ein Gedicht von ihm.
(SWR)
Länge: ca. 30 min.
Folge "Kleine Reparatur der Welt" anschauen
kompakte Ansicht
  • Fr 22.08., 07:25 Uhr
    WDR
    Fr 22.08., 07:25–07:55 Uhr
  • Deutsch720pab € 2,49*
  • Prime Video Zusatz-Kanäle
    Deutsch720pab € 3,99*
Cast & Crew
Episodenkommentare
Erstausstrahlungen
Deutsche TV-Premiere: So, 08.04.1984, ARD
TV-Termine