Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
328

Zu Tisch ...

(Cuisines des terroirs) 
D/F, 2001–

Zu Tisch ...
arte
Serienticker
  • Platz 527328 Fans
  • Serienwertung5 135424.80von 10 Stimmeneigene: –
104

in Ägypten

Folgeninhalt
Mit rund 80 Millionen Einwohnern ist Ägypten eines der bevölkerungsreichsten Länder Afrikas. Im Nordosten des Kontinents gelegen, hat es eine drei Mal so große Fläche wie Deutschland und wird vom längsten Fluss der Welt durchzogen, dem Nil. Im Altägyptischen wurde Ägypten als das "Schwarze Land" bezeichnet, bezogen auf die fruchtbaren Böden des Nildeltas, im Gegensatz zum "Roten Land" der angrenzenden Wüste. Abgesehen von Ägyptens Häfen an den Küsten, bietet vor allem das fruchtbare Nildelta Grundlagen für die Besiedlung. Die kleine Nil-Insel Gabr in der Nähe von Luxor ist bekannt für ihren Obst- und Gemüsereichtum.Ägypten hat eine Jahrtausende alte Esskultur, geprägt von arabischen und mediterranen Einflüssen mit edlen Gewürzen und aromatischen Kräutern. Da sich nicht alle Ägypter Fleisch leisten können, hat sich eine exquisite vegetarische Küche herausgebildet. In vielen Restaurants werden deshalb auch kleine vegetarische Beilagen zu Fleisch- oder Fischgerichten gereicht, beispielsweise Hummus, das Kichererbsenpüree, oder Baba Ghannung, eine Sesamsauce mit Auberginen. Fladenbrot gehört zu jedem Essen dazu. Die ländliche Bevölkerung und die Beduinen essen meist noch nach traditioneller Art auf dem Boden sitzend mit den Fingern. (Doku 2010)
(ORF)
Länge: ca. 30 min.
Folge "in Ägypten" anschauen
  • Leider sind derzeit keine TV-Termine/Streams verfügbar.
Cast & Crew
Episodenkommentare
Erstausstrahlungen
Deutsche TV-Premiere: Sa, 06.03.2010, arte
TV-Termine