Folgeninhalt
Das Leben ist unfassbar ungerecht. Alle um einen herum erstrahlen in beneidenswerter Perfektion. Und FRAU? Kein Freund, keine Familie, kein Handyvertrag. Wie konnte das denn passieren? Das hat sich FRAU alles ganz anders vorgestellt. An einem Tag wie heute wird ihr das mal wieder besonders bewusst. Ob die Barista im Lieblingscafé wohl einen guten Tipp hat? In 20 Folgen a drei Minuten erzählt die Serie "MANN/FRAU" aus dem Leben von zwei Großstadtsingles Anfang 30. Eine Frau. Ein Mann. Zwei Erzählperspektiven. Ihr Leben spielt sich im gleichen sozialen Umfeld ab - trotzdem erleben sie ihre Welt komplett unterschiedlich. Scheitern, verschlafen, vermasseln, triumphieren, durchkommen und grad noch die Kurve kriegen ... "MANN/FRAU" erzählt immer aus der Perspektive der Protagonisten - Von der Suche nach der einen großen Liebe bis zur SMS, die man bitte, bitte doch nicht ernsthaft abgeschickt hat. Die Sicht der Frau wurde von einer Autorin, Jana Buchholz, die Sicht des Mannes von einem Autoren, Johann Buchholz - übrigens einem Geschwisterpaar - geschrieben und umgesetzt. Die Folgen haben den gleichen Rahmen und dabei einen komplett verschiedenen Tonfall. So entstehen zwei Serien in einer, die vor allem eines gemeinsam haben: ein irre schnelles Tempo. Die Protagonisten haben Affären mit Hardcore-Singles oder verheirateten Frauen, kopieren Liebesgedichte von Grußkarten, fangen neue Jobs an und schmeißen sie wieder hin, täuschen Treue und Orgasmen vor oder klauen besoffen Schweine - alles in weniger als drei Minuten. Schauspieler Christian Ulmen ist nicht nur Produzent von "MANN/FRAU", sondern übernimmt darüber hinaus auch die Rolle des Barmanns. Die Webserie ist eine Zusammenarbeit des Programmbereichs Bayern und Unterhaltung des Bayerischen Fernsehens und "PULS", dem jungen Programm des Bayerischen Rundfunks. "MANN/FRAU" auf www.mannfrau.de und unter www.facebook.de/mannfrau. Ab 12.09.2014 immer freitagnachts wöchentlich im Bayerischen Fernsehen.
(EinsPlus)
Länge: ca. 4 min.