Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
216

Anne Will

D, 2007–2023

Anne Will
  • 216 Fans
  • Serienwertung3 111852.92von 25 Stimmeneigene: –
272

Lokführer und Piloten legen Deutschland lahm - Arbeitskampf oder Erpressung?

Folgeninhalt
Lokführer und Piloten legen Deutschland lahm - Arbeitskampf oder Erpressung? Nachdem der Lokführerstreik am vergangenen Wochenende den Schienenverkehr lahmgelegt hat, streiken nun auch die Piloten der Lufthansa. Die Arbeitskämpfe treffen viele Bahnund Flugreisende ausgerechnet in den Ferien. Inzwischen wächst auch in der Wirtschaft die Sorge vor den Folgen der Ausstände. Während GDL-Chef Claus Weselsky u. a. fünf Prozent mehr Lohn fordert und künftig auch über Tarifverträge des übrigen Zugpersonals verhandeln will, kämpft die Pilotengewerkschaft Cockpit vor allem für die Übergangsversorgung der Flugkapitäne. Sind das noch Arbeitskämpfe oder ist das glatte Erpressung? Ist Claus Weselsky machtbesessen, wenn er künftig auch für andere Berufsgruppen mit verhandeln will? Und braucht es nun ein Gesetz, das die Macht kleiner Gewerkschaften einschränkt und die Tarifeinheit wiederherstellt? Zu dem Thema sind bei "Anne Will" zu Gast: Claus Weselsky, Bundesvorsitzender der Gewerkschaft Deutscher Lokomotivführer (GDL) Ilja Schulz, Präsident der Vereinigung Cockpit Klaus von Dohnanyi, ehemaliger Schlichter im Tarifstreit der Lufthansa Klaus-Peter Siegloch, Präsident des Bundesverbands der Deutschen Luftverkehrswirtschaft (BDL) Kerstin Bund, Wirtschaftsredakteurin "Die ZEIT"
(NDR)
Länge: ca. 75 min.
Folge "Lokführer und Piloten legen Deutschland lahm - Arbeitskampf oder Erpressung?" anschauen
  • Leider sind derzeit keine TV-Termine/Streams verfügbar.
Episodenkommentare
Erstausstrahlungen
Deutsche TV-Premiere: Mi, 22.10.2014, Das Erste
TV-Termine